Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (w/m/d)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt

  • Job-ID: J000037580
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
  • Bewerbungsfrist: 13.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Infektionen erkennen, bekämpfen oder verhindern - das ist der Auftrag des Fachbereichs Hygiene und Infektionsmedizin. Für Krankenhäuser, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte oder die Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens untersuchen wir Proben mit klassischen diagnostischen Methoden und modernsten molekularbiologischen Techniken.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie

  • bearbeiten mikrobiologisch-hygienische Krankenhausproben,
  • führen mykologische Untersuchungen durch,
  • untersuchen Trink- und Kühlwasserproben,
  • geben analysierte Daten in das Labordatensystem ein und
  • übernehmen die technische Einweisung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie von Nachwuchskräften.

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent bzw. Technische Assistentin mit staatlicher Anerkennung (z. B. CTA, BTA, MTA) oder zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Erfahrungen im Umgang mit Infektionserregern
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Labordatensysteme)
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).