Fachassistent:in für Verkehrssteuerung in der Zentralen Straßenverkehrsbehörde
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000030435
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 20.02.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
In der Verkehrsdirektion 5 der Polizei Hamburg arbeiten wir daran, Hamburg sicher und flüssig in Bewegung zu halten. Die Projekte, an denen wir mitwirken, reichen von großen Infrastrukturvorhaben wie dem Bau der U5 bis hin zur Optimierung der Verkehrssteuerung durch moderne Technologien. Unser Ziel ist es, Mobilität zu gestalten, die sicher, effizient und nachhaltig ist – für eine lebenswerte Stadt heute und in Zukunft.
In deinem neuen Job sorgst du dafür, dass Hamburgs Verkehrswege optimal geplant, geprüft und rechtskonform umgesetzt werden. Mit deinem Know-how in Verkehrsplanung und Technik trägst du dazu bei, dass die Verkehrsprojekte nicht nur reibungslos ablaufen, sondern echte Mehrwerte für die Stadt schaffen. Dabei arbeitest du eng mit Fachleuten, Behörden und der Öffentlichkeit zusammen und behältst immer den Überblick über anspruchsvolle Aufgaben.
Hier findest du weitere Informationen über die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und die Karrierechancen bei der Polizei Hamburg.
Deine Aufgaben
- Projektbegleitung
Du bewertest Straßenbauvorhaben und Verkehrskonzepte in Abstimmung mit den Referent:innen und ordnest straßenverkehrsbehördliche Maßnahmen an. - Technische Unterstützung
Du prüfst und analysierst den Verkehrsfluss und Signalzeitenprogramme für Lichtsignalanlagen. - Umsetzung überwachen
Du kontrollierst straßenverkehrsbehördliche Maßnahmen und dokumentierst deren Ergebnisse. - Beratung
Du unterstützt lokale Behörden bei Anfragen und stehst Bürger:innen als Ansprechpartner:in zur Verfügung.
Dein Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen,
Verkehrsingenieurwesen, Verkehrssystemtechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder - gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- Führerschein der Klasse B
Voraussetzung für die Übernahme einer Tätigkeit bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung.
Vorteilhaft
- Kenntnisse in Regelwerken wie RiLSA und relevanten Gesetzen (z. B. StVO)
- sicherer Umgang mit verkehrsspezifischer Software und IT-Systemen
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet in Voll- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Ideale Rahmenbedingungen
Wir bieten dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen. - Flexibilität und Planbarkeit
Durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten kannst du dein Privatleben und den Beruf problemlos miteinander vereinen. - Netzwerk des Schutzes
Genieße die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen. - Betriebliche Gesundheitsförderung
Du hast die Möglichkeit, in der Freizeit kostenlos an den Angeboten des Gesundheits- und Präventionssports des Polizeivollzugs teilzunehmen oder auch den EGYM Wellpass zu erwerben. - Mobilität
Unser Polizeipräsidium befindet sich in verkehrsgünstiger Lage (Bruno-Georges-Platz 1), das du beispielsweise mit der U1 bis Alsterdorf oder, dank des Dienstfahrradleasings über Jobrad, mit dem Rad erreichst.
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe deiner Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.