![](https://stellen-intern.hamburg.de/assets/images/medialib/Neutral_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Leitung des Referats Grundsatz und übergreifende Angelegenheiten des Personals, stellvertretende Abteilungsleitung
Behörde für Schule und Berufsbildung - Amt V
- Job-ID: J000030977
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung:
BesGr. A15 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 17.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Personalabteilung der BSB besteht aus 4 Referaten und einer Stabstelle mit ca. 170 Mitarbeitenden. Das Referat Grundsatz- und übergreifende Angelegenheiten des Personals ist in zwei Sachgebiete untergliedert, umfasst 25 Mitarbeitende und übernimmt Schnittstellenaufgaben in der Personalabteilung. In dem Grundsatzsachgebiet werden alle Rechtsfragen rundum das Personalrecht bearbeitet und Rechtsänderungen im Personalrecht für die Behörde umgesetzt. Im dem Sachgebiet Digitalisierung und zentrale Aufgaben werden Digitalisierungsvorhaben wie die digitale Personalakte (DigiPA) und Schulmanagementfachverfahren begleitet sowie zentrale Personalsachbearbeitungsaufgaben wahr genommen. Die Leitung des Referats übernimmt neben Steuerungs- und Führungsaufgaben auch eigenständige Fachthemen sowie ministerielle Fachaufgaben. Die Referatsleitung übernimmt die Stellvertretung der Abteilungsleiterin.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- vertreten die Personalabteilungsleiterin
- leiten und entwickeln das Grundsatzreferat mit derzeit 25 Mitarbeitenden
- bearbeiten federführend politische Anfragen, Gesetzgebungsverfahren, Länderumfragen, Konsultationsverfahren im Personalbereich
- beraten und begleiten bildungspolitische Reformvorhaben der BSB aus personalrechtlicher Sicht und nehmen an Projektgruppen teil
- erstellen Stellungnahmen zu schwierigen personalrechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Sie haben als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für das 2. Einstigsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste,
- befinden sich bereits im Stautsamt A14 HmbBesG und
- verfügen über 3-jährige praxiserprobte Fühhrungskompetenz.
Vorteilhaft
Sie verfügen über
- einen wertschätzenden und kooperativen Führungsstil,
- umfassende Kenntnisse des Personalrechts sowie mehrjährige praxisgereifte Erfahrungen in der Personalverwaltung,
- eine ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und methodischen Arbeiten, um sich auf wandelnde rechtliche, organisatorische und ggf. technische Anforderungen einzustellen und
- eine besondere Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft sowie hohes Verhandlungsgeschick.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 15 HmbBesG
- vielseitiger Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- enge und kooperative Zusammenarbeit mit allen Bereichen der BSB
- Arbeiten mit familienfreundlicher Arbeitszeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Home-Office
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.