Sachbearbeiter:in Organisation mit Schwerpunkt Stellenplan
SBH | Schulbau Hamburg
- Job-ID: J000031236
- Startdatum: 01.04.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A10 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 05.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage in der Dammtorstraße, nur wenige Minuten von Gänsemarkt und Planten un Blomen entfernt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu SBH | Schulbau Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Betreuung des SBH-Stellenplans und übernehmen dabei insbesondere die folgenden Aufgaben:
- Sie sind Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende des Landesbetriebs in allen Fragen des Stellenplans und kümmern sich um den Informationsaustausch innerhalb der Abteilung und des Landesbetriebs, gemeinsam entwickeln Sie Lösungen für die wirtschaftliche Nutzung der Stellen
- Sie übernehmen die fortlaufende Pflege der stellenplanbezogenen Daten, der Schwerpunkt liegt dabei auf den Stellen und Mitarbeitenden der Zentrale
- Sie geben Stellungnahmen im Rahmen von Stellenbesetzungsverfahren ab
- Sie führen Analysen zum Stellenbestand und zur Stellenbesetzung durch
- Sie sind Ansprechperson für das Stellenplanverfahren im Rahmen der Haushaltsaufstellung, insb. prüfen Sie den Stellenbestand, analysieren Abweichungen nehmen Korrekturen vor und gewährleisten auch unterjährig die haushaltskonforme und zweckmäßige Bewirtschaftung des Stellenbestands.
- Sie setzen stellenwirtschaftliche Maßnahmen um, wie Änderungen an Umfang und Wertigkeit von Stellen
- Sie unterstützen die Teamleitung bei der Weiterentwicklung des Ressourcenmanagements mittels KoPers
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt, sind schwerbehindert oder sind Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossenes Studium ( Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung (z. B. Public Management) oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einer büronahen kaufmännischen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r) und mindestens jeweils vier Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- als Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste verfügen, die Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt erfüllen und sich in einem Amt der Besoldungsgruppe A9 befinden. Hinweise zur Beförderung
Vorteilhaft
- erste Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Organisation und Stellenplan.
- gute Kenntnisse der KoPers-Module DP/AP und Stelle, Kenntnisse des Moduls Personalverwaltung sind vorteilhaft
- Erfahrung in der Bewirtschaftung von Stellenplänen
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in den Bereichen Haushalt und Stellenplan, grundlegende Kenntnisse im Tarif- (TV-L) und Beamtenrecht (HmbBG)
- routinierter Umgang mit MS-Office, insbesondere mit Excel
- eine systematische, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Problemlösefähigkeit sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zu überblicken
- eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, zu besetzen ab 01.04.2025
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) oder Besoldungsgruppe A10
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- 39-Stunden-Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.