![](https://stellen-intern.hamburg.de/assets/images/medialib/Neutral_Hamburg_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Controller bzw. Controllerin (m/w/d) im Fachamt Eingliederungshilfe
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031245
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 28.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Wir nehmen als Fachamt Eingliederungshilfe der Stadt Hamburg bezirksübergreifend die Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe für die gesamte Stadt wahr. Hierbei ermitteln und vereinbaren wir unter anderem den individuellen Unterstützungsumfang von Menschen mit Behinderung. So tragen wir dazu bei, Teilhabe zu ermöglichen und gesellschaftliche Barrieren nachhaltig abzubauen – zukünftig gerne gemeinsam mit Ihnen im Controlling!
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben sowie die Möglichkeit, sich im Projekt "Zentrum für Teilhabe" einzubringen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Fachamt Eingliederungshilfe.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für das Controlling der gesamten Eingliederungshilfe - hierbei führen Sie monatliche Auswertungen durch, erstellen Analysen und Statistiken, unterstützen die Optimierung von Prozessen und gewährleisten interne und externe Berichtspflichten.
- Außerdem beraten Sie die Fachamtsleitung in allen Haushaltsangelegenheiten (SNH-Qualitätskennzahlen, Personalbedarfsberechnungen, Entwicklung und Nutzung von Instrumenten zum Nachweis von Stellenrefinanzierungen) und vertreten das Fachamt in entsprechenden Arbeitsgruppen wie zum Beispiel zum Data Warehouse.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Fachamts- und Abteilungsleitungen bei der Beantwortung externer Anfragen, unterstützen durch Datenanalyse und Mitwirkung bei der Entwicklung von Steuerungsempfehlungen und bei der Erarbeitung/Koordination neuer Arbeitsabläufe.
Durch die Umorganisation der Eingliederungshilfe vom Bezirksamt Wandsbek zur Sozialbehörde zum Jahreswechsel 25/26 behalten wir uns vor, dass sich die Aufgaben ggf. ändern können.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer mathematisch, wirtschaftlich oder verwaltend geprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Controlling, Prozessmanagement und Haushalts- bzw. Rechnungswesen der FHH sowie Grundkenntnisse im Sozialrecht
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit IuK-Verfahren (Bspw. Open Prosoz, Open-Prosoz-Datawarehouse und MS Office Software insbesondere Excel)
- gutes Urteilsvermögen und gute Problemlösefähigkeit sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und gute Arbeitsorganisation
- gutes Kooperationsverhalten und gute Konfliktfähigkeit
- hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Arbeitsorganisation
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60% im Home-Office möglich)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Sie haben Fragen? Rufen Sie sehr gerne Frau Söth-Tübing an – wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.