Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Hauptgeschäftsstelle

Finanzbehörde - Interner Service und Steuerung

  • Job-ID: J000031293
  • Startdatum: 01.04.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 24.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Abteilung „Infrastruktur“ ist Teil des Amtes „Interner Service und Steuerung“ in der Finanzbehörde. Sie besteht aus den Referaten „Haus- und Gebäudeservice“, „Hauptgeschäftsstelle“ und „Zentralregistratur“. Die Hauptgeschäftsstelle, zu der auch eine Hausdruckerei gehört, ist die zentrale Anlaufstelle für die Kolleginnen und Kollegen und eine wichtige Dienstleistungsstelle in der Finanzbehörde.

Für die Leitung der Hauptgeschäftsstelle des aktuell dreiköpfigen Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit. Wir bieten einen Arbeitsplatz, der sich im Herzen der Stadt fußläufig zum Rathausmarkt befindet.

Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig, serviceorientiert und haben Lust, im Rahmen einer interessanten Führungsaufgabe in einem motivierten und gut eingespielten Team die Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Beschaffungen und Einkäufe (u.a. SAP-Webshop) sowie Vertragsverwaltung durchführen
  • Rechnungen im digitalen Rechnungswesen bearbeiten
  • Büromaterial und Präsentationszubehör ausgeben
  • die täglich ein- und ausgehende dienstliche Brief- und Paketpost sichten und zuordnen
  • das Referat leiten und die Vorgesetztenfunktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung


Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Beschaffung und im Rechnungswesen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und dienstleistungsorientierter Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen
  • Bereitschaft zur Übernahme einer ersten Führungsfunktion und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
  • Gelassenheit und Umsicht auch in stressigen Situationen und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kenntnisse zum Aufbau, der Organisation und zur Arbeitsweise der hamburgischen Verwaltung, insbesondere der Finanzbehörde

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 1.4.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 8
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Telearbeit bzw. zum mobilen Arbeiten 
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahn-Stationen Rathausmarkt und Jungfernstieg

 

Der Finanzbehörde ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH  wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten - sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.

Bei der Bewertung Ihrer Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.