Sachbearbeiter:in im Bereich Ordnungswidrigkeiten

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000031536
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 16.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend.

Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt mit derzeit 41 Mitarbeitenden umfasst die Bereiche Marktwesen- und Ordnungsangelegenheiten, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Technischer Umweltschutz/Wohnraumschutz. Das Fachamt versteht sich als Serviceeinrichtung für die bezirkliche Wirtschaft, aber ebenso als Schützer von Verbraucher:innen, Umwelt und Wohnraum, auch im Sinne einer klassischen Ordnungsverwaltung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Auswertung und Prüfung von Berichten und Anzeigen der Polizei, des Außendienstes oder der Bevölkerung, Beweisaufnahme, ggfs. Anstellen weiterer Ermittlungen und Recherchen
  • Erstellung von Anhörungen und Erteilung von Verwarnungen
  • Fertigen von Bußgeldbescheiden sowie Bearbeitung von Einsprüchen
  • Vertretung der Behörde vor dem Amtsgericht
  • Beitreibung und Vollstreckung von Geldbußen und Nebenforderungen

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 1 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht (OWiG) sowie im Verwaltungsrecht und der Strafprozessordnung (StPO) 
  • gute Kenntnisse in MS Office und DRiVe-IT
  • Entscheidungskompetenz und Konfliktfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse und eine klare Ausdrucksform in Wort und Schrift 
  • Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, verbindliches Auftreten

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • gelebte Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben z.B. durch mobiles und zeitlich flexibles Arbeiten
  • zentrale Lage des Arbeitsplatzes direkt am U-Bahnhof Niendorf-Markt
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.