Abteilungsleitung Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der Beteiligungen und stellvertretende Amtsleitung

Finanzbehörde, Beteiligungsmanagement

  • Job-ID: J000032559
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung:
    BesGr. B3 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 29.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) ist an ca. 400 Unternehmen unmittelbar und mittelbar beteiligt.
Während die Unternehmenssteuerung nach dem Verantwortungsmodell den Fachbehörden obliegt, hat die Finanzbehörde die Aufgabe, im Rahmen ihrer finanzwirtschaftlichen und haushaltspolitischen Gesamtverantwortung die finanziellen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf den Hamburger Haushalt zu überwachen und die haushaltspolitischen Gesamtziele in die Steuerung und Kontrolle der Unternehmen einzubringen.

Im Rahmen des erweiterten Verantwortungsmodells des Beteiligungsmanagements der FHH nimmt die Abteilung -32- der „Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der Beteiligungen“ die Querschnittsaufgaben der Finanzbehörde (FB) bezüglich wesentlicher, politisch und finanzwirtschaftlich bedeutender öffentlicher Unternehmen und Beteiligungen des Konzerns FHH und des Konzerns HGV wahr. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist vornehmlich in leitender Funktion tätig und repräsentiert sowie steuert die Abteilung 32, bestehend aus zwei Referaten mit derzeit elf Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Prozesse in der Abteilung steuern einschließlich Aufgabenteilung zwischen den Referaten und ein ausgewogenes Verhältnisses zwischen den Regelaufgaben des Beteiligungsmanagements und kurzfristigen Sonderprojekten schaffen,
  • die Amtsleitung vertreten und bei der Steuerung, Repräsentation und Weiterentwicklung des Beteiligungsmanagements der FHH laufend unterstützen,
  • das Beteiligungsmanagement im Rahmen der Stadtwirtschaftsstrategie zu einem effizienteren, wirkungsorientierten Portfolio-Management auf Basis von steuerungsrelevanten 
    nachhaltigen Unternehmenskennzahlen entwickeln und diese im doppischen Produkthaushalt verankern und überwachen,
  • Unternehmensentwicklungen der zentralen Beteiligungen im HGV-Konzern und in den der Finanzbehörde zugeordneten Unternehmen zur Steuerung fiskalischer Interessen gegenüber Fachressorts und Unternehmen laufend analysieren
  • das Risikocontrolling auf Basis der Unternehmensplanungen und seine Auswirkungen auf die Haushaltsplanung, Haushaltsvollzug und Quartalsberichterstattung der FHH zusammen mit den Geschäftsführungen sicherstellen und überwachen

 

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • mindestens dreijährige Führungserfahrung von Personalkörpern (mind. zehn Personen) sowie Erfahrungen in der Führung von Führungskräften

Vorteilhaft
  • relevant sind umfassende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Steuerungs- und Kontrollinstrumente und des Bilanz- und Rechnungswesens sowie der einschlägigen Rechtsgebiete einschließlich des Steuerrechts
  • praxisgereifte Erfahrung in der Koordinierung und Steuerung von Unternehmenstransaktionen
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung und -berichterstattung
  • ausgeprägte moderne Führungskompetenzen, Führungserfahrung zur empathischen Führung eines hochqualifizierten Mitarbeiterstabs, hohe analytische und konzeptionelle sowie strategisch planende Fähigkeiten
  • mindestens 3-jährige Verwaltungserfahrung im Bereich Unternehmenscontrolling sowie eigeninitiatives und eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit, unter hohem Zeitdruck konzentriert und systematisch zu arbeiten

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Besoldungsgruppe B3 HmbBesG, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Die Führungsposition wird gemäß § 5 des hamburgischen Beamtengesetzes (HmbBG) zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe verliehen.
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von mobiler Arbeit und Telearbeit)  
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahn-Stationen Rathausmarkt und  Jungfernstieg 

 

Der Finanzbehörde ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten - sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
 

Bei der Bewertung Ihrer vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen. 

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.