Persönliche:r Fahrer:in des Senators

Behörde für Inneres und Sport - Amt für Innere Verwaltung und Planung

  • Job-ID: J000033091
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 4 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 20.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Behörde für Inneres und Sport (BIS), eine der größten Behörden Hamburgs, ist eine wichtige Institution, die für die Sicherheit und Ordnung der Hansestadt sorgt. Die Behördenleitung arbeitet für diese Zielsetzung eng mit verschiedenen Akteur:innen der Polizei, Feuerwehr, des Verfassungsschutzes und anderen Abteilungen zusammen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.  

In Ihrer neuen Aufgabe unterstützen Sie die Behördenleitung in der Wahrnehmung dieser Aufgabe. Sie übernehmen den Fahrdienst für den Senator sowie für andere Senatsmitglieder und kümmern sich um den Fuhrpark. Dabei repräsentieren Sie die Behörde und die Stadt Hamburg mit guten Umgangsformen und einem gepflegten Erscheinungsbild. Wir freuen uns, Sie hochmotiviert in unserem Team begrüßen zu dürfen und Ihnen bei der Einarbeitung unterstützend zur Seite zu stehen!

Die Bereitschaft zu Dienstfahrten auch in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen sowie zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fahrten mit dem Senator für Inneres und Sport und anderen Mitgliedern des Senats und des Staatsrätekollegiums der Freien und Hansestadt Hamburg.
  • sind zuständig für die Pflege der Dienstfahrzeuge und Führen der Fahrtenbücher.
  • nehmen Fahraufträge entgegen und koordinieren mit einer Vertretung bei Bedarf.
  • unterstützen in anderen Bereichen bei Bedarf.

 

Mitwirkung im Zentralen Katastrophendienststab

Ihr Profil

Erforderlich
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Berufskraftfahrer:in oder Kraftfahrzeugmechaniker:in oder vergleichbar oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. BE und C1E oder CE

 

Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach des Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.


Vorteilhaft
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Fahrer:in insbesondere hochrangiger Fahrgäste
  • gute Ortskenntnisse in Hamburg
  • körperliche Eignung für die Entgegennahme und Herausgabe von Gepäck und längere Wartezeiten
  • Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • korrekte Umgangsformen, Dienstleistungsorientierung, Verschwiegenheit und Kommunikationsvermögen

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L (Entgelttabelle) - Die Grundeingruppierung geschieht nach EG 4 TV-L, die Bezahlung erfolgt gemäß eines Pauschalentgeltes gem. PKW-Fahrer-TV-L - weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Sicherheit des Arbeitsplatzes und ein faires, sicheres Gehaltspaket mit regelmäßigen Anpassungen
  • zentrale Lage – Ausgangspunkt Ihrer Tätigkeit ist der Johanniswall. Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: in zentraler Lage in der Nähe der Alster, der Hafen-City und der Innenstadt
  • gut versorgt - betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen für die Sicherheit im Alter
  • präventiver Gesundheitssport - Sportraum mit modernen Geräten für die kostenfreie Nutzung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass sowie zur Teilnahme am JobRad
  • Kindernotfallbetreuung - an allen Standorten der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas für Kinder zwischen 8. Lebenswoche und 6. Lebensjahr bzw. bis zum Schuleintritt 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.