Fachbereichsleitung Unternehmenssteuerung und Service

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende - Landesbetrieb Verkehr

  • Job-ID: J000033169
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 15 TV-L
    BesGr. A15 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 08.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Als Teil der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) halten wir als ihr Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg in Bewegung und treiben gleichzeitig die Mobilitätswende voran. Mit unseren Mitarbeitenden setzen wir uns täglich dafür ein, unseren internen und externen Kund:innen diesen Service zu bieten. Dabei haben wir die Möglichkeiten und Herausforderungen nicht nur von heute, sondern auch von morgen fest im Blick. All das gelingt nur mit einem erstklassigen Personalservice, einer großen Aufmerksamkeit für Kommunikation über alle verfügbaren Medien sowie einer Rechtsabteilung, die sich engagiert den vielfältigsten rechtlichen Anforderungen stellt. Hierfür suchen wir eine neue Fachbereichsleitung, die mit ihren Abteilungen eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeitet. Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit vielschichtigem Gestaltungsspielraum wartet! 

Spannend? Finden wir auch! Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Besuchen Sie gerne unsere Homepage: hamburg.de/lbv.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie...

  • leiten den Fachbereich Unternehmenssteuerung und Service mit rd. 30 Mitarbeitenden in den derzeit drei Abteilungen Personal (einschließlich strategischer Personalentwicklung und Recruiting) und Organisation, Kommunikation, Recht und Datenschutz.
  • sind ein entscheidender Impulsgeber an zentraler Stelle des Landesbetriebes und verantworten die strategische Steuerung und Organisation des Fachbereichs.
  • vertreten die kaufmännischen Leitung des LBV.
  • optimieren und entwickeln Arbeitsabläufe, Prozesse und Services – auch im Hinblick auf den Ausbau der digitalen Angebote und moderne Verwaltungsstandards – in enger Abstimmung mit den Abteilungen, anderen Fachbereichen und ihren Abteilungen, der Geschäftsleitung und externen Partnern weiter.
  • beraten die Geschäftsleitung und vertreten den LBV innerhalb und außerhalb der FHH.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechtswissenschaft mit zweitem juristischem Staatsexamen, Politik- oder Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe 14 (Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)

Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Führung eines größeren Personalkörpers mit einem zielorientierten, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil sowie Eigeninitiative und Engagement
  • Kenntnisse und praxiserprobte Erfahrungen in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Verständnis für politische Zusammenhänge, öffentliche Kommunikation und die Fähigkeit, vielschichtige Themen schriftlich und mündlich verständlich darzustellen
  • Entscheidungs- und Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Souveränität im Umgang mit den Leitungskräften wie Mitarbeitenden innerhalb und außerhalb des LBV sowie gegenüber Kund:innen
  • sehr gutes Urteilsvermögen, ein hohes Maß an strategischem und analytischem Denken sowie die Fähigkeit zur ergebnisorientierten Steuerung einer vielschichtigen Verwaltungseinheit
  • Erfahrungen in der kundenorientierten Kommunikation nach Innen und Außen unter Einsatz aller Medien und an der ständigen Weiterentwicklung

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Besoldungsgruppe A15 bzw. nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Teilzeit); 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche); Möglichkeit zum Home-Office; Heiligabend und Silvester arbeitsfrei 
  • moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • für Tarifbeschäftigte: Anspruch auf Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) 

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.