
Sachbearbeitung für Daten-/Schulorganisation
Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Bildung
- Job-ID: J000033248
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 08.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Referat BV - Verwaltung im Amt für Bildung - unterstützt die Zusammenarbeit der Abteilungen des Amtes mit den Schulen und weiteren Fachreferaten innerhalb der Behörde. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt zum einen in der Unterstützung für die Organisation der Eingangsklassen (Vorschulklasse, Klasse 1 und Klasse 5). Dabei liegt das Hauptaufgabenfeld in der Auswertung und Bereitstellung von Daten. Darüber hinaus müssen Vordrucke aktualisiert, Handreichungen und Vermerke erstellt sowie IT-Systeme (DiViS, DiViS-Statistik, ZSR und Schulwegroutenplaner) bedient und weiterentwickelt werden.
Diese Stelle ist ideal für Beschäftigte, die souverän mit IT-Anwendungen umgehen, zahlenaffin sind und Spaß an Datenauswertungen haben.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten intensiv das Organisationsverfahren der Eingangsklassen sowie das Schulwechslerverfahren.
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung IT-gestützter Anwendungen insbesondere im Bereich der Daten- und Schulorganisation mit.
- Sie stehen Schulen, Eltern und dem Kollegium als fachliche Ansprechperson zur Verfügung und bieten Unterstützung bei der Einarbeitung von Auszubildenden sowie bei grundsätzlichen Fragen in diesem Aufgabenbereich.
- Sie erstellen zu unterschiedlichen Themen Auswertungen, Listen und Präsentationen und sind für die Richtigkeit der Daten verantwortlich.
- Sie sind interne und externe Ansprechperson rund um das IT-System Schulwegroutenplaner.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
als Beamtin bzw. Beamter:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamten zur Beförderung
Vorteilhaft
- Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten (Datenorganisation, Schulrecht, Schulorganisation)
- gute und praxisgereifte IT-Anwendungskenntnisse
- Sicherheit im Umgang mit EDV-gestützten Programmen sowie dem Microsoft Office-Paket
- gutes Urteilsvermögen sowie Entscheidungsverhalten, Dienstleistungsorientierung und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zur Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften
Unser Angebot
- 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek-Süd mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle und einer Ansprechperson (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.