Sachbearbeiter:in Geodaten und Digitales

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000033415
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! 

Die ausgeschriebene Stelle ist der Abteilung Baustellenkoordination, Geodaten und Digitales zugeordnet. In der Baustellenkoordination kümmern wir uns darum den Verkehrsfluss trotz der Vielzahl an Bautätigkeiten zu gewährleisten und die Bürger:innen über die großen Baumaßnahmen zu informieren. Im Abschnitt Geodaten und Digitales erheben und pflegen wir fachamtsspezifische Geodaten aus dem öffentlichen Bereich. Auch die Mitarbeit an Trassengenehmigungen (z.B. für Telekommunikationsleitungen) ist eine unserer wichtigen Aufgaben. Die Anfragen und Anträge in diesem Bereich nehmen u.a. durch den Ausbau des Glasfasernetzes in den letzten Jahren stetig zu.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • prüfen und bearbeiten Trassenanträge nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem Hamburgischen Wegegesetz (HWG) mithilfe des Fachverfahrens BACom. Hierbei sind Sie die erste Kontaktperson für Antragstellende sowie Ansprechperson für die Revierleitungen,
  • arbeiten am Umstellungsprozess auf das neue Fachverfahren Oktagon mit und bearbeiten die zukünftig zusammengelegten Trassenanweisungen und Aufgrabescheine in Oktagon nach TKG und HWG,
  • erstellen Bescheide und erheben Gebühren,
  • pflegen Widmungen und Benennungen in Geoinformationssystemen (GIS) ein, erstellen entsprechende Pläne und pflegen historische Flurstücke im GIS.

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, des Wegerechts und der Flurstücksverwaltung in Hamburg sowie Grundlagenkenntnisse der einschlägigen Gesetze
  • gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office) sowie Erfahrungen mit Fachprogrammen wie BACom
  • Koordinationsvermögen, räumliches Denkvermögen und Genauigkeit
  • Dienstleistungsorientierung und Kundenfreundlichkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Lösungsorientierung sowie guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg 
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
  • eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

    Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne im Vorfeld hospitieren? Dann wenden Sie sich gerne an untenstehenden Kontakt.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.