Sachbearbeitung Bilanzbuchhaltung und Sachgruppenleitung

Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000033455
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 15.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft!

In der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) sorgen rund 25.000 Beschäftigte für die staatliche Schulbildung der Hamburger Schülerschaft, damit diese die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft erwerben können.

Seien Sie dabei und wirken Sie als Sachbearbeitung in der Bilanzbuchhaltung und Sachgruppenleitung in der Buchhaltung an dieser Aufgabe mit.

Die Buchhaltung der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) gehört als eines von 3 Sachgebieten zum Referat: „Schulbudgets, soziale Leistungen und Buchhaltung“. Im Referat sind derzeit insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, davon 22 in der Buchhaltung. Sie bearbeiten jährlich ca. 240.000 Buchungen der Schulen, Ämter und Dienststellen der BSB.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • ein Team in der Buchhaltung mit 7 Finanz- und 2 Anlagenbuchhalterinnen und -buchhaltern nach modernen Personalmanagementstandards leiten
  • die Sachgebietsleitung der Buchhaltung unterstützen und vertreten
  • die Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten sowie der Inventur sicherstellen
  • komplexe und schwierige Buchungssachverhalte klären
  • Reportings aus dem SAP System und aus der DRiVe-IT für verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Behörde erstelle

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen oder steuerberatenden Beruf mit jeweils zusätzlich

      o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder

      o mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder

 

als Beamtin bzw. Beamter:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Hinweise für Beamtinnen und Beamten zur Beförderung


Vorteilhaft
  • Abschluss als geprüfte Bilanzbuchhalterin bzw. Bilanzbuchhalter
  • Berufserfahrung im Fachgebiet Rechnungswesen, Controlling oder Haushalt
  • Erfahrungen mit den SAP-Modulen PSCD, FI-AA, FI und CO
  • ein wertschätzender, verantwortungsvoller, idealerweise praxiserprobter Führungsstil

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein breites Fortbildungsangebot
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.