Architekt:in oder Stadtplaner:in Technische Sachbearbeitung Übergeordnete Planung

Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000033611
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 75%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 11.06.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs!

Aufgabe des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung ist allgemein die Verbesserung der Lebensqualität im Bezirk durch die Harmonisierung der unterschiedlichen Nutzungen wie Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Klima- und Landschaftsschutz. Die Abteilung Übergeordnete Planung ist ein Team von derzeit 7 Mitarbeiter:innen, welches ein vielseitiges Aufgabenspektrum übergreifender, städtebaulicher, stadträumlicher und stadtgestalterischer Aufgaben- und Fragestellungen betreut und konzeptionelle Grundlagen der Stadtentwicklung bis zu konkreten Projektentwicklungen und Bauvorhaben unterschiedlicher Art bearbeitet.

Hier findest Du weitere Informationen zur Stadtplanung Altona und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Deine Aufgaben

  • Prüfung von verschiedenen Hochbauplanungen/Antragsverfahren aus planungsrechtlicher, städtebaulicher und stadtgestalterischer Sicht sowie die eigenverantwortliche Erarbeitung von städtebaulichen Stellungnahmen und bezirklichen Abwägungspapieren im Rahmen von verschiedenen Antrags- und Abstimmungsverfahren
  • Beurteilung von hochbaulichen und städtebaulichen Entwicklungen und Bauvorhaben hinsichtlich stadtgestalterischer und planungsrechtlicher Aspekte, sowie die Beurteilungen von Gestaltungsfragen im öffentlichen Raum
  • fachliche Beratung und Begleitung von Bauherr:innen, Projektentwickler:innen und Entwurfsverfasser:innen insbesondere in planungsrechtlicher und gestalterischer Hinsicht
  • Beratung und Begleitung von Bauvorhaben in städtebaulichen Milieugebieten und städtebaulichen Erhaltungsbereichen sowie die Erstellung von Gestaltungs- und städtebaulichen Erhaltungsverordnungen
  • sachverständige Beteiligung für das Fachamt an städtebaulichen und hochbaulichen Wettbewerbs- und Gutachterverfahren

 

Du bist nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Dir passt? Nimm gern für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!

Dein Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Städtebau, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • Erfahrungen in der Beurteilung von hochbaulichen und städtebaulichen Projekten und Bauvorhaben, sowie eine hohe gestalterische Kompetenz in Architektur, Städtebau und Stadtplanung
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (BauGB, HBauO und BauNVO) sowie Grundkenntnisse verwandter Rechtsgebiete, wie z. B. Vergaberecht, Fachplanungs- oder Umweltrecht
  • routinierter Umgang mit einschlägiger Software (z. B. AutoCAD, Photoshop, InDesign), sowie den gängigen MS Office Produkten
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten und selbstständigen und initiativen Handeln, sowie die Fähigkeit, eigenständig Lösungswege für aufkommende Problemstellungen zu entwickeln
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache

Unser Angebot

  • eine Stelle (29,25 h/Woche), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de 
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem lebendigen und vielfältigen Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung
  • engagierte und offene Kolleg:innen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur Telearbeit
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Deine Bewerbung

Bewirb Dich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte lade dafür die folgenden Dokumente hoch:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Du Deinen Hochschulabschluss im Ausland erworben hast, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres findest Du auf dieser Seite.),
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Deiner bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Deine Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Deiner Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.