Abschnittsleitung Stellungnahmen, Erschließungen und Maßnahmen Dritter

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000033841
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 28.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Sie führen den Abschnitt Stellungnahmen, Erschließungen und Maßnahmen Dritter im Fachamt Management des öffentlichen Raumes mit derzeit 5 Mitarbeitenden. Gemeinsam tragen Sie im Rahmen unterschiedlichster Projekte, unter anderem dem Ausbau der S4 und U5, dazu bei, die Infrastruktur im Bezirk Wandsbek zu verbessern. Sie bilden die zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation zwischen den Schienenbetreibenden, den Anliegerinnen und Anliegern und den Neuvorhaben.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Ihre Aufgaben

Sie:

  • leiten den Abschnitt mit fünf Mitarbeitenden, steuern und kontrollieren herausgehobene Erschließungs- und Großprojekte, u.a. Bahnprojekte wie die U5 und die S4, üben die Fachaufsicht aus, sorgen dafür, dass politische Vorgaben sowie Termine eingehalten werden und bereiten die haushaltsrechtlichen Unterlagen vor,
  • koordininieren den Arbeitseinsatz und die Verfahrensabläufe unter Berücksichtigung wechselnder Prioritäten zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Dienstbetriebs,
  • führen Öffentlichkeitsarbeit zu geplanten Straßenbaumaßnahmen durch und informieren die politischen Gremien und die betroffenen Anlieger:innen,
  • steuern systematische Formulierungs- und Dokumentationsprozesse von Stellungnahmen zu Planungen Dritter und ihrer Durchführungen und wirken an Beiträgen zu parlamentarischen Anfragen, Senatsdrucksachen, Gesetzesentwürfen oder Pressemitteilungen mit,
  • nehmen regelmäßig an überbezirklichen Besprechungen und Informationsveranstaltungen teil, wo Sie die Interessen des Bezirks bei der Priorisierung vertreten.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Regional- oder Stadtplanung, Verkehrswesen/ -planung, physische Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben

    Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.

Vorteilhaft
  • straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse, rechtliche Kenntnisse (HOAI, Hamburgisches Wegegesetz, StVO, ReStra, RASt, ERA, ZTV) und Erfahrung in der Planung sowie Erschließungsplänen
  • erste Erfahrungen in der Leitung von Teams sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, ziel- und ergebnisorientiert zu führen, gepaart mit der Fähigkeit zur Begeisterung von Mitarbeitenden
  • ausgeprägtes Kooperationsverhalten sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen bei gutem Selbstreflexionsvermögen und Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • gutes Urteilsvermögen/Probemlösefähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit und möglichst Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden und Bürger:innen etc.
  • gutes Verständnis für übergeordnete Zusammenhänge im Aufgabengebiet sowie ausgeprägtes Engagement und Selbstorganisation und sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck der deutschen Sprache (mindestens C1 oder Muttersprachler:in), Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • flexible Arbeitszeit – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen sowie bezüglich Führungsthemen an.
  • Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten).
  • attraktive Angebote – profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad. Zudem bieten wir eine verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des hvv-Knotenpunktes „Wandsbek Markt“ und des Einkaufszentrums „Wandsbek Quarree“.


Haben Sie noch Fragen zu den Anforderungen oder Aufgaben oder möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse! 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.