
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) als stellvertretender SAP-Chief
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000033864
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 31.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben. Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Fachamt Ressourcensteuerung im Dezernat Steuerung und Service unterstützt die Fachämter des Bezirksamtes Hamburg-Nord in allen Fragestellungen bezüglich der Organisation, des Haushaltswesens, des Controllings, der IT-Technologie sowie der Digitalen Transformation.
Freuen Sie sich auf ein motiviertes, vierköpfiges Team mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben. Als Teil der Abteilung Haushalt, Controlling, Zahlstelle sind Sie als stellv. SAP- und DRiVe-Chief tätig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Doppischer Jahresabschluss (Datenerhebung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Datenaufarbeitung für die Kasse.Hamburg, Quartalsarbeiten)
- Ansprechperson des Bezirksamtes für Vertragskataster (Grundsatzfragen, Berechtigungsverwaltung, Rollenpflege)
- Anwenderbetreuung SAP/RVP und DRiVe-IT (Vorgangsbuch, Formularserver, Buchungsassistent), Beraten der Fachämter in kassenrechtlichen Angelegenheiten als stellv. SAP- und DRiVe-Chief
- Koordination und Kontrolle des Buchungsgeschäftes
- stellv. Verfahrensverantwortlichkeit für das Zahlungsverfahren HESS (Federführungsaufgabe)
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- hohe Eigenständigkeit/-initiative, Sorgfältigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- gute praxisgereifte SAP-Kenntnisse und Kenntnisse der DRiVe-IT (Vorgangsbuch)
- sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware, insbesondere Excel
- Kenntnisse und Erfahrungen im Kassenrecht
- betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
Unser Angebot
- eine Stelle (50 %), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- ein vielseitiges anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
- eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.)
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).