Leitung Abteilung technischer Umweltschutz und Wohnraumschutz

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000034032
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 70%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
    BesGr. A14 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 09.06.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! 

Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt mit derzeit 41 Mitarbeiter:innen umfasst die Bereiche Marktwesen- und Ordnungsangelegenheiten, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Technischer Umweltschutz / Wohnraumschutz. Das Fachamt versteht sich als Service-Einrichtung für die bezirkliche Wirtschaft, aber ebenso als Schützer von Verbrauchern, Umwelt und Wohnraum, auch im Sinne einer klassischen Ordnungsverwaltung. Näheres finden Sie hier!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Technischer Umweltschutz und Wohnraumschutz mit zehn Mitarbeitenden
  • fachliches und strategisches Steuern der Abteilung und seiner Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung der haushaltsrechtlichen Vorgaben und Teil-Übernahme der Sachbearbeitung
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht sowie Koordination der vier unterschiedlichen Rechtsbereiche Altlasten und Bodenschutz, Immissionsschutz und Umwelt- und Trinkwasserhygiene sowie Wohnraumschutz auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Beratung der Dezernatsleitung und der Fachamtsleitungen in fachlichen und strategischen Angelegenheiten
  • Verfügung von Maßnahmen vor Ort zur Abwendung von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Umwelt- bzw. Bauingenieurswesen, Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit dem Schwerpunkt Umweltschutz oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste oder
  • als Beamtin bzw. Beamter können Sie sich ebenfalls bewerben, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen.

Vorteilhaft
  • eine ausgeprägte Führungs- und Beratungskompetenz nach innen und außen
  • umfassende Fach- und Rechtskenntnisse in den Aufgabenbereichen der Abteilung, insbesondere des Umweltrechts in den Bereichen Immissionsschutz, Bodenschutz und Kommunalhygiene sowie des Verwaltungsverfahrens- und Vollstreckungsrechts
  • Kenntnisse in der angewandten Messtechnik für Lärm- und Luftverunreinigungen sowie der Beurteilung von Lichtimmissionen sowie Kenntnisse über Anlagen der Trink- und Badewasseraufbereitung
  • interdisziplinäre Kenntnisse aus naturwissenschaftlichen, technischen und verwaltungsrechtlichen Wissensgebieten und praktische Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien
  • hohe Flexibilität und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Dienstzeit sowie die Führerscheinklasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle (teilzeit 70%), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen auf karriere.hamburg 
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
  • eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness),betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie hier.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).