Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Verwaltung Landschaftsplanung

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung

  • Job-ID: J000034258
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 06.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Referat „Landschaftsprogramm und Landschaftsplanung“ arbeiten 14 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam an der Weiterentwicklung des Landschaftsprogramms und der Übernahme landschaftsplanerischer Zielstellungen in die Bauleitplanung und anderen Planverfahren.

Wir legen besonderen Wert auf eine gute Versorgung mit Grün- und Erholungsflächen, klimaangepasste Stadtquartiere und attraktive Straßenräume. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir mit verschiedenen Fachämtern zusammen, suchen nach integrierten, praktikablen Lösungen und nutzen konzeptionelle wie formelle Planungsinstrumente. Vor allem aber pflegen wir untereinander einen regen, offenen Austausch und lernen ständig dazu.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • sind bei Änderungsverfahren zum Landschaftsprogramm (LaPro) verantwortlich für die Organisation und Umsetzung der einzelnen Verfahrensschritte,
  • planen und organisieren Termine (einschließlich der Vorbereitung und Versendung von Unterlagen, der Erstellung von Einladungen, Protokollen sowie von Präsentationen),
  • unterstützen Vergabeverfahren von Gutachten, führen und überwachen Planungslisten und helfen bei der Aufstellung und Bewirtschaftung des Haushaltes mit,
  • veranlassen zusammen mit der landschaftsplanerischen Sachbearbeitung Rechtsprüfungen durch die Rechtsabteilung im Haus und
  • erstellen Vorlagen zur Zustimmung der Behördenleitung bzw. zur Beteiligung/Zustimmung politischer Gremien.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • gründliche und umfassende Kenntnisse des Verwaltungsrechts sowie Kenntnisse der LHO und dazu ergangener Verwaltungsvorschriften
  • Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen und Vergabeverfahren
  • Erfahrung in Prozesssteuerung und -begleitung, Strukturierungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Gewandtheit in Wort und Schrift, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • routinierter Umgang mit Microsoft Office Standardanwendungen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.