
CDO und Leitung der Stabsstelle Digitalisierung und Transformation
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Stabsstelle Digitalisierung und Transformation
- Job-ID: J000035562
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 15 TV-L
- Bewerbungsfrist: 21.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft und der Forschung. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.
Als Chief Digital Officer (CDO) und Leitung der neu gegründeten Stabsstelle "Digitalisierung und Transformation" mit zwei Mitarbeitenden entwickeln Sie die Digitalstrategie der BWFG fort, sind in enger Abstimmung mit der Senatskanzlei sowie weiteren CDOs der Stadt als Mitglied des Digital Management Boards. Dabei setzen Sie die Maßnahmen für die BWFG in einem partizipativen Prozess mit allen Ämtern und Stabsstellen der Behörde um und entwickeln dabei langfristige, zukunftsfähige Konzepte für modernes Arbeiten. Sie haben Lust auf diese spannende Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie...
- leiten die Stabsstelle und koordinieren alle Digital- und Transformationsprozesse innerhalb der Behörde,
- entwickeln und steuern Handlungsstrategien und erarbeiten ein Dienstleistungsportfolios für Digitalisierung, Change/Innovation und Kulturwandel,
- konzeptionieren ein Leitbildentwicklungsprozess gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Stabsstelle,
- beraten alle Bereiche der BWFG bei Veränderungsprozessen und realisieren interaktive Formate (Workshops, Diskussionsveranstaltungen, etc.),
- repräsentieren die Behörde innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und übernehmen ministerielle Aufgaben in Gremien auf Länder- oder Bundesebene und bringen Ihre fachliche Expertise ein, beispielsweise bei Gesetzesvorlagen für Hamburg und den Bund.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Kommunikations-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Soziologie oder einer verwandten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in den o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich mehr als vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau
Vorteilhaft
- Führungserfahrung, idealerweise im lateralem Führen bzw. die Bereitschaft zur Übernahme einer ersten Führungsfunktion und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
- fundierte, praktische, leitende Erfahrungen im Change- und Projektmanagement sowie Kenntnisse unternehmerischer Investitionsentscheidungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- ausgeprägtes Verständnis für komplexe fachliche und rechtliche Zusammenhänge sowie eine überzeugende, adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit Verhandlungsgeschick
- analytisches Denkvermögen zur Strukturierung von komplexen Anforderungen
- Kooperationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet in Vollzeit (39h) oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Mobilität: Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage im Einkaufzentrum "Hamburger Meile" mit zwei U-Bahn-Stationen ("Hamburger Straße" und "Mundsburg"), den Sie auch mit dem Fahrrad, dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad, sehr gut erreichen können.
- Work-Life-Balance: Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen, beispielsweise durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten oder Home-Office oder dem vergünstigten Sportangebot durch EGYM Wellpass.
- Ideale Rahmenbedingungen: Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen.
- weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse über die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).