Referatsleitung Beteiligungen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung (erweitertes Verantwortungsmodell) und stellvertretende Abteilungsleitung

Behörde für Finanzen und Bezirke, Beteiligungsmanagement

  • Job-ID: J000036445
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
    BesGr. A15 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 02.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Gestalten Sie mit uns die Beteiligungssteuerung der Unternehmen des erweiterten Verantwortungsmodells der Behörde für Finanzen und Bezirke!

Die Abteilung "Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der Beteiligungen" ist Teil des Amtes "Beteiligungsmanagement" der Behörde für Finanzen und Bezirke und umfasst derzeit insgesamt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf zwei Referate verteilt sind. Dem Referat "Beteiligungen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung (erweitertes Verantwortungsmodell)" sind neben der Leitung vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet.

Das Referat versteht sich als junge, agile und dynamische Einheit, die ein zielgerichtetes Beteiligungsmanagement betreibt und die Umsetzung wichtiger städtischer Vorhaben der öffentlichen Unternehmen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit fördert.

Für diese spannende und vielfältige Aufgabe suchen wir Sie als engagierte Referatsleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt und der Abteilung sowie zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (FHH).

Ihre Aufgaben

Sie

  • leiten das Referat mit derzeit vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und übernehmen zugleich die stellvertretende Abteilungsleitung,
  • steuern die Unternehmen des erweiterten Verantwortungsmodells in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Haushaltsrelevanz und ordnungsgemäße Unternehmensführung,
  • nehmen Aufsichtsratsmandate in öffentlichen Unternehmen wahr, übernehmen den Vorsitz im Finanzausschuss und vertreten den Senat in parlamentarischen Gremien, 
  • bereiten Senats- und Bürgerschaftsentscheidungen sowie Beschlüsse der Senatskommission für öffentliche Unternehmen vor,
  • sind verantwortlich für die Vorbereitung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung des Beteiligungsportfolios der FHH sowie der Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungs­management mbH.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

      Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung


Vorteilhaft
  • erste Führungserfahrung und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
  • mehrjährige Praxiserfahrungen im Bereich des Beteiligungsmanagements, vorzugsweise im Bereich des erweiterten Verantwortungsmodells
  • praxisgereifte Kenntnisse in den Themenfeldern Bilanz- und Rechnungswesen, Haushalts-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und adressatengerecht zu vermitteln, unterstützt durch kommunikative Kompetenz und souveränes Auftreten

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A15
  • Aufgaben in einem für die FHH strategisch wichtigen, zentralen und dynamischen Arbeitsgebiet
  • Leitung eines Referats mit einem guten Mix aus Führungs-, Regelaufgaben und konzeptionellen Tätigkeiten in einer motivierten und teamorientierten Einheit mit hoher Leistungsbereitschaft
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von mobiler Arbeit und Telearbeit)  
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahnstationen Rathausmarkt und Jungfernstieg


Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
 
Bei der Bewertung Ihrer vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Ausbildungsabschluss oder Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)