
Standesbeamt:in und Abteilungsleiter:in
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Bürgerservice
- Job-ID: J000036720
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 28.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) im Bezirksamt Eimsbüttel begleitet die Bürger:innen unseres Bezirks in allen Lebensphasen – von der Geburt über Eheschließungen bis hin zu den herausforderndsten Momenten. In emotionalen Situationen stehen wir den Menschen mit Wertschätzung, Fachkompetenz und Lösungsorientierung zur Seite. Als moderne Kundendienststelle begegnen wir gesellschaftlichen Veränderungen offen und gestalten die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit.
In dieser Position leiten Sie die Urkundenabteilung mit derzeit rund sechs Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und setzen Sie gemeinsam mit uns positive Impulse für das Leben in Eimsbüttel!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Abteilung für Urkundenausstellung, Berichtigung und Namensänderungen mit derzeit sechs Mitarbeitenden leiten und eng mit der Amtsleitung und anderen Abteilungsleitungen zusammenarbeiten und die Funktionsfähigkeit der Abteilung sicherstellen
- Verwaltungsabläufe in permanentem Publikumsverkehr gestalten und das Beschwerdemanagement verantworten
- knifflige Rechtsfragen lösen, Ihr Team beraten und motivieren und auch selbst mit anpacken
- Standesamt im hohen Maße repräsentieren, auch durch Eheschließungen
- alle anderen Personenstandsfälle beurkunden, wie z.B. Geburten und Sterbefälle, und andere Abteilungen bei Bedarf unterstützen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder in einer rechtswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Erfahrungen und Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Führungserfahrung und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
- Bestellung zur Standesbeamt:in sowie eine hohe Sicherheit in der Rechtsanwendung, insbesondere im internationalen Privatrecht
- Fähigkeit, unterschiedliche Interessenslagen konstruktiv und kreativ zu lösen, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- sicheres Auftreten, gute Rhetorik sowie interkulturelle Kompetenz
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
- eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.