Sachbearbeiter:in Haushalt und Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung und Buchhaltung

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt

  • Job-ID: J000036845
  • Startdatum: 15.01.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A12 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Verstärke unser Team – im Referat Haushalt und Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung und Buchhaltung.

Du interessierst dich für Finanzen, Controlling und Koordination und verfügst bereits über Erfahrungen im Haushaltsbereich? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Referat sucht eine engagierte Verstärkung. In einem vielseitigen und dynamischen Arbeitsumfeld mit wachsenden Herausforderungen gestaltest du aktiv die Ressourcenplanung und -steuerung mit. Als Teil unseres achtköpfigen Teams bis du mitverantwortlich für die finanzielle Steuerung und das Controlling der gesamten Behörde – einschließlich der Staatsanwaltschaften, Gerichte, des Justizvollzuges sowie des Verbraucherschutzes - und arbeitest an Themen von der Haushaltsplanung bis zur Haushaltsrechnung mit und hast dabei die Weiterentwicklung der Ressourcensteuerung im Blick.

Du bringst Begeisterung für finanzielle Themen mit, verfügst über organisatorisches Geschick und hast Freude an der Zusammenarbeit im Team? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. 

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Deine Aufgaben

Du

  • konzipierst und entwickelst die Kosten- und Leistungsrechnung weiter und führst die Periodenabschlüsse der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) durch,
  • berätst in Buchhaltungsfragen sowie unterstützt bei Jahresabschlussarbeiten die zugeordneten Aufgaben- und Produktbereiche,
  • wirkst an der Aufstellung, Bewirtschaftung und Abrechnung des Haushaltsplans der behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) mit und erstellst unterjährige Haushaltsberichte,
  • erstellst und entwickelst regelmäßige und anlassbezogene interne Controlling-Berichte für den Zuständigkeitsbereich und berätst in Haushaltsfragen und
  • bist zentrale Ansprechpartnerin bzw. zentraler Ansprechpartner zu Gebührenangelegenheiten der BJV.

Dein Profil

Erforderlich

Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder bist schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter verfügst du über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

      Hinweise für Beamtinnen und Beamte


Vorteilhaft
  • praktische Erfahrung und umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Haushaltswesen
  • Kenntnisse in den Systemen SAP-RVP und SAP-BI
  • selbstständige, engagierte, flexible und teamfähige Arbeitsweise
  • analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit Sachverhalte sachgerecht und zielgerichtet zu formulieren

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 15.01.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
  • Zentrale Lage – Dein Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn-Station Rothenburgsort / U-Bahn Station Gänsemarkt).
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad“
  • Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
  • Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.