Sachbearbeitung Marketing und Bewerbungsmanagement

Personalamt - Zentrum für Aus- und Fortbildung

  • Job-ID: J000036904
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 13.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) sorgen wir im Geschäftsbereich Ausbildung als zentraler Dienstleister der FHH für eine professionelle und qualifizierte Ausbildung der Nachwuchskräfte in der Allgemeinen Verwaltung, der Sozialen Arbeit, im Bereich E-Government und der Fachinformatik.

Wir sind ein innovativer Anbieter und bringen durch unsere Nachwuchskräfte frische Impulse und Vielfalt in die Hamburger Verwaltung. Mit unserer erfolgreichen Kampagne „Wir sind Hamburg! Bist du dabei?“ gelingt es uns, das Interesse junger Menschen mit Migrationsgeschichte für einen Berufseinstieg in der hamburgischen Verwaltung zu wecken.

Unser Team „Marketing und Bewerbungsmanagement“ ist überzeugt von der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Mit Motivation und Kreativität gewinnen wir jährlich rund 300 neue Nachwuchskräfte aus mehr als 3.000 Bewerbungen und tragen so zu einem zukunftsfähigen Personalkörper bei.

Klingt das für Sie nach einer spannenden Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier sind weitere Informationen über unseren Landesbetrieb ZAF, unsere Leitlinien zu Führung und Zusammenarbeit sowie uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Unterstützen Sie unser Team, indem Sie

  • Auswahlverfahren konzipieren, weiterentwickeln und umsetzen, Mitglieder in Auswahlkommissionen akquirieren und unterstützen sowie den Vorsitz in Auswahlkommissionen übernehmen,
  • Marketinginstrumente (z. B. Social Media) weiterentwickeln und als fachliche Leitstelle für das IT-Bewerbungsmanagementsystem und webbasierte Anwendungen des Marketings agieren,
  • junge Menschen über die vom ZAF angebotenen Ausbildungs- und Studiengänge am Telefon, online, auf Messen, in Schulen oder auf anderen Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren und zum Berufsbild beraten,
  • die Teammitglieder bei Einzelfällen mit besonderen Herausforderungen unterstützen,
  • die Teamleitung unterstützen und vertreten. 

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Bachelor oder gleichwertig) und Sie befinden sich bereits in einem Amt ab Besoldungsgruppe A10

Vorteilhaft
  • Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • gute Kenntnisse in den Handlungsfeldern Recruiting und Marketing und zu den vom Landesbetrieb ZAF angebotenen Ausbildungen und Studiengängen
  • ausgeprägte IT-Affinität, die Ihnen hilft, an Konzepten für den Einsatz und die Weiterentwicklung webbasierter Angebotsformen mitzuarbeiten und diese aktiv zu betreuen
  • eine hohe kommunikative und kooperative Kompetenz, Lernbereitschaft, Flexibilität und Analysefähigkeit, Organisationsgeschick, Engagement und Entscheidungsfähigkeit
  • die Bereitschaft, Informationsveranstaltungen und Messen abends oder auch am Wochenende tatkräftig durchzuführen (pro Jahr ca. 10 Messen und 15 Veranstaltungen)

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen
  • helle Büros mit moderner Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung und eine gute ÖPNV-Anbindung (U- und S-Bahn Berliner Tor)
  • flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Gleitzeit, Homeoffice, Jobsharing oder flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Dienstfahrradleasing über Jobrad sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und derzeitige Tätigkeit),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.