
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Informations- und Datenmanagement
Behörde für Kultur und Medien, Amt Staatsarchiv
- Job-ID: J000037367
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 12.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir sind Hamburgs Gedächtnis – ein modernes Archiv- und Kompetenzzentrum, das das kulturelle Erbe der Stadt in analoger und digitaler Form bewahrt und zugänglich macht. Mit wissenschaftlicher Sorgfalt und zeitgemäßen Methoden ermöglichen wir eine nutzerfreundliche Recherche und eine kritische Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart. Offen für alle, vernetzt und zukunftsorientiert, gestalten wir aktiv die historische Bildung und Forschung in Hamburg mit.
Als Amt der Behörde für Kultur und Medien vereint das Staatsarchiv die Aufgaben eines staatlichen und kommunalen Archivs sowie die Verantwortung als oberste Archiv- und Kulturgutschutzbehörde.
Hier sind weitere Informationen über das Staatsarchiv Hamburg und uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- wirken bei der technischen Pflege, Konzeption und Weiterentwicklung des Transparenzportals Hamburg mit,
- arbeiten beim Betrieb des Transparenzportals mit,
- beiteiligen sich an der Pflege und der Entwicklung der IT-Architektur und -Infrastruktur des Staatsarchivs,
- entwickeln Konzepte für IT-Lösungen,
- planen und führen kleinere IT-Projekte durch und wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit für das Transparenzportal mit.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Informationswissenschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit hohem IT-Anteil oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- Grundkenntnisse in der Planung und Organisation von IT-Verfahren sowie über den Betrieb von IT-Systemen, Überblick über Trends und Entwicklungen
- Grundkenntnisse über die Strukturen von Daten und Datenbanken sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Grundkenntnisse der Softwareentwicklung
- ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Engagement und hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen- und ergebnisorientierten Arbeiten sowie Begeisterungsfähigkeit für innovative und nachhaltige Lösungen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- gute Work-Life-Balance, u. a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und fachliche Fortbildungsziele
- betriebliche Altersversorgung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie weitere attraktive Benefits der FHH
- verkehrsgünstige Lage am Wandsbeker Markt (Bus-/U-Bahn-Station (U1) „Wandsbek Markt“, in der Nähe befindliche StadtRAD-Station)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als ein Jahr besteht. Ansonsten bitte zusätzlich Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
