
Sachgebietsleiterin bzw. Sachgebietsleiter (m/w/d) Leistungsrecht
Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration
- Job-ID: J000037414
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 11.11.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor.
Das Referat "Leistungen nach dem AsylbLG" in der Abteilung „Angelegenheiten der Erstaufnahme“, ist für alle Personen ohne gesicherten Aufenthalt sowie für alle Geflüchteten in Hamburg für die Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zuständig. Dafür suchen wir Sie als Verstärkung! Unser Referat besteht aus sieben Sachgebieten mit insgesamt ca. 80 Kolleginnen und Kollegen, welche täglich mit verschiedensten Kundinnen und Kunden und vielfältigen Sachverhalten in Kontakt sind.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration, zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Impressum.
Ihre Aufgaben
- Leiten des Sachgebiets mit derzeit 11 Beschäftigten (Dienst- und Fachaufsicht) sowie deren Potenziale und Fortbildungsbedarfe erkennen
- Optimieren, Planen und Lenken der internen Teamstrukturen sowie Koordinieren und Überwachen der Leistungsbewilligung und der Geschäftsprozesse
- Mitwirken bei der Erstellung von Arbeits- und Handlungsanweisungen
- Prüfen und Entscheiden von schwierigen Einzelfällen sowie Vorprüfung von Widersprüchen und ggf. Herbeiführung der Abhilfe
- Erheben von Statistiken und Mitwirken bei der Ausbildung von Nachwuchskräften
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder
Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in einer anderen rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und zusätzlich 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.
Vorteilhaft
- praktische Erfahrungen in der Rechtsanwendung sowie gründliche Kenntnisse im AsylbLG, SGB I bis XII, in den Fachanweisungen und Arbeitshilfen der BAGSFI sowie dem AufenthG, AsylG und VwVfG
- erste Erfahrung in Personalführung oder bescheinigtes Potenzial für die Übernahme einer ersten Führungsrolle
- gründliche und umfassende Kenntnisse hinsichtlich der fachgebundenen organisatorischen Abläufe inner- und außerhalb der Organisationseinheit sowie gute Kenntnisse in den Fachverfahren OPEN/PROSOZ, PaulaGO sowie QMM
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sicher zu erfassen und diese in mündlicher wie schriftlicher Form verständlich darzustellen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit und ein starkes Einfühlungsvermögen
Unser Angebot
- zwei Stellen (Voll- oder Teilzeit), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- kooperative und gute Arbeitsatmosphäre am Dienstort in Hamburg-Rahlstedt im Bargkoppelstieg (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)
- ausreichend vorhandene Parkplätze (in unmittelbarer Umgebung oder anmietbarer Stellplatz auf dem Gelände)
- familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Gesundheitsförderung, wie bspw. Massagen und Ohrakupunktur sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
- hier finden Sie weitere Benefits der Freien und Hansestadt Hamburg
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
