Sachbearbeitung Medizinprodukteüberwachung

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz

  • Job-ID: J000037423
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 09.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Ziel unserer Abteilung V2 mit 49 Beschäftigten ist es, Verbraucher:innen vor nicht rechtskonformen und ggf. gefährlichen Produkten, Chemikalien und Arzneimitteln zu schützen. Dafür setzt sich unser Team aus Expert:innen unterschiedlichster Disziplinen ein. Gegenseitige Unterstützung und fachlicher Austausch sind uns dabei besonders wichtig.
Als Sachbearbeiter:in für den Bereich Medizinprodukteüberwachung verstärkst Du unser Team und trägst mit Deinem Wissen und Deinen Ideen zu einem besseren Verbraucherschutz bei.

Hast Du Interesse? Dann komm gerne auf uns zu und informiere Dich in einem persönlichen Vorabgespräch über den Aufgabenbereich.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Deine Aufgaben

  • Inspektionen von Hersteller:innen von Medizinprodukten vor- und nachbereiten, begleiten und Protokolle führen
  • Vorkommnismeldungen von Medizinprodukten bearbeiten (Vorgänge einlesen, prüfen und zuordnen)
  • Zollanfragen bearbeiten (Unterlagen sichten und bewerten sowie Kontrollmitteilungen an den Zoll ausfüllen und weiterleiten)
  • Gebührenerhebung, Aktenführung in Eldorado, Administration der internen Datenbank
  • Nachwuchskräfte ausbilden und Teilaufgaben der Stellvertretung der Sachgebietsleitung „Leitungsassistenz, Geschäftszimmer und Registratur“ übernehmen

Dein Profil

Erforderlich

Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder bist schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben kannst du dich auch, wenn du dich nach Beendigung deiner Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt hast und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung verfügst.

     Hinweis für Beamtinnen und Beamten zur Beförderung


Vorteilhaft
  • stilsichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift) und Eldorado
  • gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in wechselnde Problemstellungen einzuarbeiten
  • Freude an der Arbeit im Team sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • eine spannende Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team mit acht Kolleg:innen, in dem ein wertschätzender, kooperativer sowie vertrauensvoller Umgang selbstverständlich ist
  • umfassende und strukturierte Einarbeitung durch Kolleg:innen, die sich auf Deine Mitarbeit freuen sowie die Befürwortung von der Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildugnen am ZAF
  • sehr gute Erreichbarkeit deines Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn Hammerbrook)
  • modern ausgestattete, helle Büroräume und gemeinsame Mittagspausen im Sozialraum oder in einem der vielen fußläufig erreichbaren Foodspots
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Homeoffice) und verschiedene Sport- und Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Bewegungspausen oder behördeninterne Fachvorträge)

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.