
Spezialsachbearbeitung im Personalwesen
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung
- Job-ID: J000037607
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 11.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) wurde zum 01.01.2007 als Landesbetrieb der FHH errichtet. Es nimmt ministerielle Aufgaben sowie Aufgaben der Schulträgerschaft zur Steuerung und Beratung über die berufsbildenden Schulen wahr. Das HIBB umfasst 30 berufsbildende Schulen sowie die HIBB-Zentrale mit vier Geschäftsbereichen und einer Stabsstelle. Im HIBB sind rund 3.000 Personen beschäftigt, die sich über verschiedene Statusgruppen verteilen.
Das HIBB ist ein dynamischer und zukunftsorientierter Akteur in der Bildungslandschaft der Hansestadt Hamburg. Wir gestalten die berufliche Zukunft von morgen durch qualitativ hochwertige Bildungsangebote und eine praxisnahe Ausrichtung. In dieser anspruchsvollen Umgebung spielt unser Team im Bereich des Personalwesens eine zentrale Anlaufstelle für Personalfragen, immer mit dem Ziel, für unsere Beschäftigten da zu sein. Hier suchen wir nach neuen Talenten, die mit Leidenschaft und Kompetenz wesentlich zum Erfolg der Bildungsmission des HIBB beitragen wollen.
Dein Interesse ist geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
Du
- übernimmst die Personalsachbearbeitung für alle Statusgruppen.
- bearbeitest rechtlich schwierige Einzelfälle und unterstützt die Personalsachbearbeitungen bei komplexen Einzelfällen.
- bearbeitest Überzahlungssachverhalte.
- erstellst Arbeitshilfen und übernimmst sachgebietsübergreifende Aufgaben im Personalreferat HI 31.
- wickelst Bestell- und Einsetzungsverfahren von Funktionsträgern nach dem HmbSG ab.
Dein Profil
Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder bist schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
• Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
• mit 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Anwendung der Personalsoftware KoPers oder Paisy.
- Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und kannst Rechtsvorschriften sicher anwenden und auslegen.
- Du bist kommunikationsstark und zeigst Eigeninitiative sowie Flexibilität.
- Du bringst Verhandlungsgeschick mit und kannst komplexe Sachverhalte aufbereiten und verständlich vermitteln.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle für eine individuelle Lebensplanung, 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
- optimale Anbindung: Sehr gute Erreichbarkeit durch die Nähe zu den U3-Stationen Hamburger Straße und Dehnhaide.
- berufliche Entwicklung und Gesundheit: Umfangreiche Weiterbildungsangebote, betriebliche Gesundheitsförderung und Zugang zum EGYM Wellpass.
- zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, außerdem Firmenfahrräder und Firmenwagen für Dienstgänge.
- Einarbeitung: Umfassende Einarbeitung in einem herzlichen und hilfsbereiten Team.
Deine Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
