Organisator:in

Behörde für Finanzen und Bezirke, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen

  • Job-ID: J000037970
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 19.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Wir erwerben, verwalten, entwickeln und realisieren Grundstücke und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Unseren über 250 Mitarbeiter:innen bieten wir facettenreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld – Teamwork wird dabei großgeschrieben.

Das Referat Personal- und Organisationsmanagement (LIG 11) ist kompetenter Ansprechpartner für Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen des LIG für alle Personalangelegenheiten vom Personaleintritt bis hin zum Personalaustritt. Dazu gehören die Handlungsfelder Personalplanung, Personalrekrutierung, Personalintegration, Personalentwicklung inklusive der Gesundheitsförderung, Personalverwaltung und Personalcontrolling. Das Organisationsmanagement ist für qualitative und quantitative Personalbemessung sowie Ressourcenbereitstellung und Serviceaufgaben für die Fachbereiche zuständig.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie...

  • beraten in organisatorischen Angelegenheiten, prüfen Organisationsveränderungen und unterstützen deren Umsetzung z.B. durch die Erstellung von Dienstvereinbarungen und Verfügungen.
  • stellen den Stellenplan des LIG auf und bewirtschaften den Stellenbestand  (u. a. in KoPers, eAdHoc, PowerBI).
  • bewerten Stellen für Tarifbeschäftigte sowie für Beamtinnen und Beamte.
  • nehmen bei Bedarf an LIG- oder behördenübergreifenden Projektgruppen teil.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung wie z. B. Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (ab EGr. 9b)
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

 

Vorteilhaft

  • praxisgereifte, umfassende Kenntnisse im Bereich des Organisationsmanagements, insbesondere Kenntnisse der Eingruppierungsvorschriften im Tarifrecht und der analytischen Dienstpostenbewertung
  • sicherer Umgang mit den einschlägigen MS-Office Programmen sowie Kenntnisse in KoPers
  • hohes Maß an serviceorientiertem Aufgabenverständnis
  • eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität

Unser Angebot

  • eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Voll- oder Teilzeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
  • betriebliche Gesundheitsförderung - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) „St.Pauli“, StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht
  • Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm
  • Entwicklung - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG 

Ihre Bewerbung

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). 

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.