SAP-Chief und kassenrechtlicher Support

Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000030870
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 23.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt für Ressourcensteuerung unterstützt die Bezirksamtsleitung, den Beauftragten für den Haushalt und die Fachämter bei der Erfüllung dieser Aufgaben durch kompetente Beratung in allen Fragen bezüglich der Organisation, des Haushaltswesens und zu Digitalisierungsvorhaben durch Change- und Akzeptanzmanagement.

In der Abteilung „Haushalt, Controlling und Support“, Abschnitt „Support“ (RS13) ist dabei u.a. der SAP-Support für das Bezirksamt angesiedelt. Neben zwei Kolleg:innen im Support ist hier auch die Stelle des SAP-Chiefs angesiedelt.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Beratung der Nutzer:innen im Bezirksamt als SAP- und Drive-IT-Chief bei Anwenderfragen, Berechtigungskonzepten sowie Neuerungen im System
  • Support für kassenrechtliche Angelegenheiten im Haus, Beratung und Klärung kassenrechtlicher Fragestellungen und Grundsatzfragen
  • Durchführung und Koordination der Jahresabschlussarbeiten, Erfassung und Übersendung der erforderlichen Daten zum Jahresabschluss
  • Mitwirkung an der Pflege und Beantragung von Stammdatenänderungen in den betroffenen Systemen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
  • Stellvertretung der Abschnittsleitung „Controlling und Support“

 

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!“

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder in einem verwaltend, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
    o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
    o mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • für Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung

Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse über die Struktur und den Aufbau der hamburgischen Verwaltung, insbesondere der Bezirksverwaltung, der Haushaltsstruktur und des Haushaltsrechts (LHO)
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den SAP-Systemen, hier insbesondere SAP RVP und SAP BI
  • Kenntnisse im Umgang mit der Drive-IT, kassenrechtlichen Vorgängen und insbesondere dem Vorgangsbuch
  • Excel-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse der übrigen Standard-Office-Anwendungen
  • selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und ein gutes Kooperationsverhalten.

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet und vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zentrale Lage im Rathaus Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
  • Fahrradkeller im Rathaus Altona
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite.),
  • für Beamt:innen: aktuelle Ernennungsurkunde,
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.