![](https://stellen-intern.hamburg.de/assets/images/medialib/Berufsgruppe_Verwaltung_Service_und_interner_Steuerung_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Schulbüro
Personalamt
- Job-ID: J000030906
- Startdatum: 01.07.2025
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
BesGr. A6 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 05.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Unser Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) hat zwei Geschäftsfelder:
Wir sorgen als zentraler Dienstleister für eine professionelle Personalauswahl und qualifizierte Ausbildung der Nachwuchskräfte in der Allgemeinen Verwaltung und in der Sozialen Arbeit – bei jährlich rund 300 Neueinstellungen. Daneben fördern wir durch Fortbildung die Kompetenzen und Qualifikationen der Beschäftigten der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Verwaltungsschule bietet eine fundierte theoretische Ausbildung für Nachwuchskräfte in einem motivierten Umfeld. Unser Team aus 14 Lehrkräften vermittelt praxisorientiertes Wissen in modernen Räumlichkeiten des ZAF im Normannenweg 26. Der Unterricht wird bei uns in der Regel als Blockunterricht realisiert, bei dem 100 bis 160 Auszubildende gleichzeitig geschult werden. Das Schulbüro sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Lernatmosphäre. Zur Verstärkung unseres Schulbüros, das derzeit von einer Mitarbeiterin geführt wird, suchen wir eine engagierte Unterstützung.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen:
Ihre Aufgaben
Halten Sie unsere Verwaltungsschule auf Kurs, indem Sie
- den Stundenplan mit der Schulverwaltungssoftware („All4schools“) mitgestalten.
- tägliche Vertretungsbedarfe flexibel umorganisieren.
- Ansprechperson für alle Belange unserer Nachwuchskräfte sind.
- allgemeine Verwaltungsaufgaben, insbesondere Krank- und Gesundmeldungen, ausführen.
- den Einsatz nebenamtlicher Lehrkräfte mitplanen und sie betreuen.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- IT-Affinität und sichere Nutzung der MS-Office-Produkte sowie die Motivation, sich in Fachverfahren einzuarbeiten
- selbstständiges Handeln und flexibler Umgang mit unvorhergesehenen Situationen – auch unter Zeitdruck
- Organisationsvermögen sowie sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
Unser Angebot
- eine Stelle (Umfang 0,5), unbefristet zum 01.07.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A6
- eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen
- helle Büros mit moderner Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung und eine gute ÖPNV-Anbindung (U- und S-Bahn Berliner Tor)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage Woche, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Dienstfahrradleasing über Jobrad sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass)
- Sie haben den Wunsch, vor Bewerbungsschluss zu hospitieren? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Claudia Steinbring unter 040 42831-4250.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (derzeitige Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.