Mitarbeit Schulbüro Berufsfachschule

Behörde für Inneres und Sport - Feuerwehr

  • Job-ID: J000031053
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 27.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Als Dienststelle der Feuerwehr Hamburg stellen wir mit unserer Berufsfachschule für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (BFS-NotSan) die Ausbildung des rettungsdienstlichen Nachwuchses sicher und bieten dabei ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des noch jungen Berufsbildes des NotSan und die individuelle Begleitung unserer Auszubildenden bringt es mit sich, dass es an unserer Dienststelle nie langweilig wird. Sie arbeiten im Team des Internen Service der BFS-NotSan. Unser bunt gemischtes Team besteht aus professionellen und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich ihren Aufgaben sowohl mit Herz & Verstand als auch mit Motivation & Gemeinschaftssinn widmen. Für die Sicherstellung einer effektiven Büroorganisation und von effizienten administrativen Abläufen suchen wir eine dienstleistungsorientierte Unterstützung.
Werden Sie ein Teil von uns!

Nähere Informationen zur Feuerwehr Hamburg finden Sie unter feuerwehr.hamburg.de sowie auf unserer Karriereseite.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatstätigkeiten sowie die Teilnehmendenverwaltung; u.a.

  • schriftliche, persönliche und telefonische Kontakte mit Auszubildenden, ggf. deren Erziehungsberechtigten sowie den an der Ausbildung beteiligten Dienststellen, wie Lehrrettungswachen und Krankenhäuser
  • Pflege der Azubi-Stammdaten, Erstellen und Führen von Lehrgangs- und Ausbildungsakten und von Teilnahmebescheinigungen
  • Pflege der CLIX-Inhalte (Lernportal) für das Schulungsangebot der BFS-NotSan
  • Vorbereiten und Abrechnen von Verträgen mit Dozierenden
  • prüfungsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen

Ihr Profil

Erforderlich
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • praxisgereifte Erfahrungen in der Büroorganisation und in Verwaltungsabläufen und ein hohes Maß an Selbstorganisation sowie gründliche und eigenständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan-APrV) und den Ausbildungsverlauf
  • Kenntnis der Organisationsstruktur der Feuerwehr Hamburg, insbesondere der Feuerwehrakademie Hamburg
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität

Unser Angebot

  • eine unbefristete, schnellstmöglich zu besetzende Stelle
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de (Entgelttabelle) ( Das monatliche Anfangsbrutto liegt zwischen 3.086 Euro und maximal 3.447 Euro, abhängig von der Berufserfahrung. Die Stufenfestsetzung erfolgt individuell bei der Einstellung.)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit 30 Urlaubstagen pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen
  • das Gefühl, als Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin der Feuerwehr zu einer starken Gemeinschaft zu gehören
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) 
  • einen Arbeitsplatz an der BFS-NotSan in der Bredowstraße 4

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • gerne ein Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation/Zeugnisse,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Bitte beachten Sie, dass unvollständig eingereichte Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen können. Ein Verweis auf die Personalakte ist ebenfalls nicht ausreichend.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.