Sachgebietsleitung Fachliche Leitstelle

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Soziales

  • Job-ID: J000031205
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung:
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 18.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Sind Sie IT-begeistert und möchten die Digitalisierung vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Im Versorgungsamt Hamburg kümmern wir uns um die Feststellung von Schwerbehinderungen und die Erbringung von Entschädigungsleistungen. Unser Ziel ist es, die Bearbeitung von Anträgen durch den Einsatz moderner IT-Verfahren effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei setzen wir derzeit zwei IT-Verfahren ein: Schweb.NET und SERiD, die wir kontinuierlich weiterentwickeln und an zukünftige Anforderungen anpassen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Hier finden Sie weitere Informationen: Sozialbehörde, Karriereseite der Sozialbehörde und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • leiten ein 9-köpfiges Team von IT- und Verwaltungs-Expertinnen und Experten und sind verantwortlich für den Betrieb und die Fortentwicklung der eingesetzten IT-Verfahren, dazu gehört auch die umfangreiche Steuerung externer Dienstleister,
  • steuern das Anforderungsmanagement und übernehmen die Qualitätssicherung sowie die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes, des Kassenrechts und der Revisionssicherheit,
  • verantworten die Anwender- und Verfahrensbetreuung zusammen mit dem Team,
  • nehmen länderübergreifende Tätigkeiten wahr und vertreten Hamburg in IT-Lenkungsausschüssen oder anderen Kooperationsgremien für unsere IT-Fachverfahren.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden

Vorteilhaft
  • mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Fachlichen Leitstelle
  • tiefgehende Kenntnisse des Versorgungs- und Schwerbehindertenrechts
  • breite und tiefgehende Kenntnisse der eingesetzten Fachverfahren und IT-Infrastruktur, im Umgang mit Datenbanken auf der Basis von Microsoft SQL Servern sowie der für den Betrieb von Fachverfahren einschlägigen Vorschriften
  • Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, technische Affinität, Verhandlungsgeschick, Engagement und Flexibilität
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine klare und entschlussfreudige Arbeitsweise kombiniert mit exzellentem Organisationsgeschick

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 13
  • Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
  • Homeoffice: Möglichkeit zur Aufteilung der individuellen Arbeitszeit auf Büro und Homeoffice sowie die technische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes nach Bedarf
  • Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Weiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das Zentrum für Aus- und Fortbildung, eine umfassende Einarbeitung und die Integration in ein motiviertes Team
  • Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.