Hausmeister*in
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Job-ID: J000031642
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 5 TV-L
- Bewerbungsfrist: 04.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst.
Zusammen mit einem weiteren Hausmeister und einem Betriebsarbeiter bilden Sie das Team der Hausmeisterei der Fakultät Life Sciences. Dieses ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Fakultätsverwaltung und unterstützt mit großem Engagement die Wissenschaft, die Studierenden und die Verwaltung der Fakultät. Ihre Aufgaben werden sehr vielseitig sein. Gemeinsam sorgen Sie für die Gewährleistung eines reibungslosen, sicheren und serviceorientierten Gebäudebetriebs am Campus Bergedorf.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Betrieb, Überwachung, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der hochbaulichen Einrichtungen
- Unterstützung beim Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen sowie kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
- Gewährleistung von Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in den Gebäuden und auf dem Grundstück
- Einweisung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen, insbesondere der Reinigungsfirmen
- Unterstützung sowie Durchführung von Transportarbeiten (auf dem Campus), Pflege der Außenanlagen, Schlüsselverwaltung
Ihr Profil
- abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, z. B. Metallverarbeitung oder Tischlerhandwerk
- HINWEIS: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie nicht über die geforderte Berufsausbildung verfügen. Die Einstellung erfolgt dann in der Entgeltgruppe 4 TV-L.
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft
- mehrjährige Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle, u. a. in der Haus- und Gebäudeverwaltung
- umfassende Kenntnisse der Arbeitsschutz-, Brandschutz-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, Grundkenntnisse der einschlägigen haushalts- und vergaberechtlichen Vorschriften
- handwerkliches Geschick, ausgeprägtes technisches Verständnis, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Organisationsgeschick, Problemlösungskompetenz, eine gute Auffassungsgabe, sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Dritten und Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
- Bereitschaft, regelmäßig späte Schichten bis ca. 18:30 Uhr zu übernehmen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle)
- eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus Bergedorf
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 006/25, ausschließlich online über unser Stellenportal:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.