![](https://stellen-intern.hamburg.de/assets/images/medialib/Neutral_Hamburg_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Geschäftsstellenmitarbeitende im Allgemeinen Sozialen Dienst
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031671
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 04.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Allgemeinen Sozialen Dienst (insgesamt drei Standorte in Eimsbüttel) arbeiten ca. 48 Sozialpädagog:innen, die Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien als auch junge Volljährige durch Information, Beratung und Vermittlung von Hilfen und Aufgaben des Kinderschutzes leisten.
Die Geschäftsstelle ist oft die erste Anlaufstelle für Bürger:innen. Hier laufen die Informationen über Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Zuständigkeiten zusammen. Unsere Stelle ist im Allgemeinen Sozialen Dienst Region 2 am Niendorf Markt zu besetzen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Vorklärung der Anliegen von Bürger:innen sowie Institutionen, Zuständigkeitsprüfung (fachlich, örtlich ) und Weiterleitung an die ASD Fachkräfte und/oder ggf. andere Institutionen
- anlassbezogene Recherche fallrelevanter Informationen
- Polizeimeldungen bearbeiten sowie verwaltende Bearbeitung von familiengerichtlichen Verfahren
- Anlage, Führen und Archivieren von elektronischen und Papierakten nach den jeweiligen geltenden Dienstanweisungen
- Leitungsunterstützung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- selbstständiges Arbeiten und eine gute Arbeitsorganisation
- adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Kontakt mit den Büger:innen in einer publikumsintensiven Dienststelle
- Fähigkeit, sich schnell in neue Prozesse, Software und Webanwendungen einzuarbeiten; Anwendungssicherheit in den MS Office Standardanwendungen
- Kooperationsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Engagement, Flexibilität sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft
Unser Angebot
- eine Stelle (50%), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld in der Kombination aus Kundenkontakt und Sachbearbeitung
- umfassende Unterstützung in Ihrer Einarbeitungs- und Qualifizierungsphase eingebettet in unser bezirkliches Onboardingkonzept und unsere Bezirksamtsleitlinien -BALL-, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Sportevents, Betriebsausflügen oder dem Stadtradeln und weitere Vorteile und Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für eine Hospitation im Rahmen der Bewerbungsfrist, damit Sie den Aufgabenbereich besser kennen lernen. Bitte melden Sie sich dazu gern telefonisch bei uns.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.