
Sachbearbeitung Fachaufsicht Rettungsdienst und Trägeraufgaben
Behörde für Inneres und Sport - Feuerwehr
- Job-ID: J000032351
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 23.04.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Im Referat Rettungsdienst (F023) werden übergeordnete Planungen im Bereich des Rettungsdienstes in der Freien und Hansestadt Hamburg wahrgenommen. Dazu gehört unter anderem die Dienst- und Fachaufsicht über die am öffentlichen Rettungsdienst sowie im Krankentransport beteiligten Leistungserbringer, die rettungsdienstliche Einsatzvorbereitung und -planung, die rettungsdienstliche Vergabe sowie das Qualitätsmanagement.
Wir suchen verantwortungsbewusste Persönlichkeiten für die Fachaufsicht zur Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes durch die Feuerwehr sowie externe Leistungserbringende im Gesamtgefüge des Rettungsdienstes in Hamburg.
Hier findest du weitere Informationen zur Feuerwehr Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
Unterstützung bei der Aufsicht und Weiterentwicklung des öffentlichen Rettungsdienstes in der Freien und Hansestadt Hamburg:
- Überprüfen der fachgerechten Umsetzung der gesetzlichen und internen Vorgaben im öffentlichen Rettungsdienst
- Verarbeitung und Dokumentation der Ergebnisse von Überprüfungen bei den Leistungserbringenden im öffentlichen Rettungsdienst
- Abforderungen von Stellungnahmen in Bezug auf bei Überprüfungen festgestellten Mängeln oder in Bezug auf Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen
- Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Berichten zu Themen des öffentlichen Rettungsdienstes sowie Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Einsatzkonzepten und Planungen für besondere Einsatzlagen
- Tätigkeit als Stabsmitglied bei Großschadens- und besonderen Einsatzlagen sowie Teilnahme an relevanten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Dein Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rettungsingenieurwesen oder Gefahrenabwehr oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Erfahrungen im Rettungsdienst und Kenntnisse der Aufbau- und Ablaufstrukturen der Feuerwehr
- Kenntnisse im Notfallsanitäter- und Rettungsdienstgesetz und Erfahrung und Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement
- entscheidungsfreudige und zielgerichtete Arbeitsweise und die Bereitschaft und Befähigung auch unter hoher Belastung eigenständige Arbeitsergebnisse zu erzielen
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
- ausgeprägte Befähigung und Bereitschaft zur Teamarbeit
Unser Angebot
- zwei unbefristete, schnellstmöglich zu besetzende Stellen in Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de (Das monatliche Anfangsbrutto liegt zwischen 4.064 Euro und maximal 4.619 Euro, abhängig von der Berufserfahrung. Die Stufenfestsetzung erfolgt individuell bei der Einstellung.)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Anspruch auf eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des kostenpflichtigen EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike)
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in der Wendenstraße
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- gerne ein Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation/Abschlüsse,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Bitte beachte, dass unvollständig eingereichte Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen können. Ein Verweis auf die Personalakte ist ebenfalls nicht ausreichend.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.