Waffenmechaniker:in

Behörde für Inneres und Sport | Polizei

  • Job-ID: J000032793
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 20.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Die Logistikabteilung der Landespolizeiverwaltung ist der verlässliche Ansprechpartner in der Polizei Hamburg für die Bereitstellung von Fahrzeugen, Ausrüstung, Geräten, Einsatzgeräten und -ausrüstung, Verbrauchsmaterialien und Dienst- und Schutzkleidung.
Die Polizei verfügt über Dienstwaffen unterschiedlicher Ausführung, die regelmäßig technisch überprüft, gewartet und bei Bedarf repariert werden müssen. Diese, für die Einsatzfähigkeit der Polizei wesentliche Aufgabe, wird von einem kleinen, engagierten und hochqualifizierten Team wahrgenommen.
Erhalten Sie Einblicke in die Besonderheiten polizeilicher Waffensysteme und qualifizieren Sie sich über Fortbildungen weiter.

Werden Sie ein neuer Teil unseres leistungsstarken Teams!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und dem Internetauftritt der Polizei Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • technische Betreuung von Kurz- und Langwaffen
  • Pflegen und Warten von Waffen und waffentechnischem Gerät 
  • fachgerechte Überprüfung und Instandsetzung von Waffen 
  • Dokumentieren in der Lagersoftware

Ihr Profil

Erforderlich

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung

  • zum/zur Büchsenmacher:in oder
  • in einem anderen metallverarbeitenden, feinmechanischen Gewerk mit erfolgreich abgeschlossener Qualifikation zum / zur Waffenmechaniker:in und
  • ein unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung.


Sie können sich auch bewerben, wenn Sie sich in der Abschlussphase ihrer Ausbildung zum / zur Büchsenmacher:in befinden. Beim Antritt der Stelle muss die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen sein.

 


Vorteilhaft
  • fundierte technische Fachkenntnisse in der Material- und Werkstoffkunde (Holz, Metall, Leder und Kunststoff)
  • gute Fertigkeiten in der Bedienung von spanabhebenden Maschinen und der Handhabung von feinmechanischen Werkzeugen zur Überprüfung, Instandsetzung und Formänderung von Waffen, waffentechnischem Gerät und anderem Einsatzgerät
  • vielseitige handwerkliche Begabung
  • sorgfältige, präzise und zügige Arbeitsweise

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet in Voll- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen, die Anzahl der Stellen kann sich im Laufe des Verfahrens erhöhen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Spannung 
    Tiefe Einblicke in eine Vielzahl polizeilicher Spezialgebiete.
  • Teamspirit 
    Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist.
  • Netzwerk des Schutzes
    Genießen Sie die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen.
  • Ideale Rahmenbedingungen
    Ihre Arbeitswoche umfasst 39h mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) pro Jahr, vermögenswirksame Leistungen sowie viele weitere Vorteile und Benefits.
  • Gesundheit als Priorität
    Halten Sie sich gesund durch die frei verfügbaren Sportangebote (ca. eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit), dem kostengünstigen EGYM Wellpass (außerhalb der Arbeitszeit) oder unserem Dienstfahrradleasing „FHH-Bike“.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe Ihrer/Ihres Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.