
Sachbearbeiter:in Lebensmittelüberwachung
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033418
- Startdatum: 01.06.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A9 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 15.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ist Teil des Fachamtes Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt.
Sie haben Spaß an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabe mit Kontakt zu unterschiedlichsten Lebensmittelunternehmen vom Kiosk bis zum Großkonzern und an der Anwendung einer Vielzahl von Gesetzesgrundlagen? Dann werden Sie ein Teil unseres sechsköpfigen Teams. Unser gemeinsames Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher im Herzen der Stadt Hamburg vor gesundheitlichen Gefahren sowie vor Täuschung und Irreführung durch Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse zu schützen. Dabei arbeiten wir eng mit Lebensmittelkontrolleur:innen, Amtstierärztinnen sowie der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz zusammen.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Beschwerden aus der Bevölkerung, Berichten des Außendienstes und Polizeiberichten
- Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Erkrankungen nach dem Verzehr von Lebensmitteln
- Erstellen von Anordnungen und Auflagen sowie deren Überwachung
- Bearbeiten von z.T. englischsprachigen Meldungen der europäischen Schnellwarnsysteme RASFF und RAPEX, Erstellung eigener Warnmeldungen und Follow-ups
- Durchführen von Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsverfahren u.a. bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin/Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- praxisgereifte Erfahrungen in der Anwendung des Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsverfahrensrechts
- Grundkenntnisse im Lebensmittelrecht
- rechtssicheres Urteilsvermögen sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- sorgfältige, strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie Teamorientierung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.06.2025 zu besetzen,
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A9, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein motiviertes und engagiertes Team, welches Sie in Ihrer Einarbeitungsphase und Übernahme Ihres eigenen Aufgabengebietes unterstützt
- ein zentraler Standort in der Hamburger Innenstadt in einem modernen Verwaltungsgebäude mit Kantine, sehr gut mit ÖPNV erreichbar
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, Fortbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.