
Sachbearbeitung Offene Seniorenarbeit
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000032990
- Startdatum: 01.09.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
In einer Gesellschaft mit stetig wachsendem Anteil älterer Menschen kommt der Koordination von altersgerechter sozialer Infrastruktur eine hohe Bedeutung zu. Die herkömmlichen Versorgungskonzepte sind nicht mehr ausreichend, um den vielfältigen Lebensentwürfen älterer Menschen gerecht zu werden. Viele Ältere suchen nach aktiven und produktiven Rollen im Gemeinwesen, gleichzeitig nimmt auch der Unterstützungsbedarf immer weiter zu.
Das Bezirksamt Wandsbek setzt sich dafür ein, die Vielfalt im Alter zu stärken und unterstützt die integrierte und zukunftsorientierte Weiterentwicklung und Planung der sozialen Infrastruktur für Seniorinnen und Senioren in den Stadtteilen. Die offene Seniorenarbeit im Bezirksamt Wandsbek ist eine Querschnittsaufgabe, die andere Fachbereiche des Bezirksamts, Fachbehörden, Träger, Vereine und Verbände, Politik und interessierte Bürgerinnen und Bürger einbezieht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek sowie zur Integrierten Sozialplanung.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Koordination und Förderung der Arbeit der Seniorentreffs und Seniorengruppen sowie von sozialraumorientierten, generationsübergreifenden und interkulturellen Angeboten im Bezirk Wandsbek.
- Sie übernehmen die bezirkliche Begleitung von Projekten zur Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur für Seniorinnen und Senioren.
- Sie unterstützen und begleiten den Bezirks-Seniorenbeirat und die bezirkliche Senioredeligiertenversammlung und deren Wahlen, Sitzungen und Veranstaltungen.
- Sie sind mit der Steuerung des Einsatzes der Fördermittel für die offene Seniorenarbeit betraut. Dies umfasst die Prüfung von Zuwendungsanträgen und Verwendungsnachweisen, Leistungsvereinbarungen und deren Erfolgskontrollen sowie das Berichtswesen und die Fachberatung von Zuwendungsempfangenden.
- Sie bereiten Informationen und Entscheidungsvorlagen für politische Gremien vor und vertreten den Bezirk in bezirklichen und überbezirklichen Gremien sowie Ausschüssen, Arbeitskreisen und Initiativen.
Hinweis: Gelegentlich sind Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeit und im Außendienst wahrzunehmen.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem verwaltenden oder politikwissenschaftlich geprägten Studiengang oder in den Studiengängen Soziale Arbeit, Sozialökonomie sowie im Fach Sozialwissenschaft oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung mit Schwerpunkt soziale Stadtentwicklung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in den Feldern der offenen Seniorenarbeit oder der sozialen Arbeit.
- Zudem haben Sie Kenntnisse im Bereich sozialraumorientierter Planung und in der Umsetzung von themenspezifischen Projekten und Maßnahmen sowie über haushaltsrechtliche Kennnisse.
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und eigeninitiativ. In regelmäßigen Abstimmungsverfahren arbeiten Sie kooperativ und vertrauensvoll mit unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Sie verfügen über Fähigkeiten in der Moderation von Gruppen, der Trägerberatung und in Kommunikationsprozessen.
- Sie sind belastbar und in der Lage, gelegentliche Termine in den Abendstunden wahrzunehmen.
- Sie verfügen über ein lösungsorientiertes Urteilsvermögen und sind in der Lage, flexibel auf unterschiedliche Sachverhalte zu reagieren.
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, zum 01.09.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
- betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistung
- Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs nahe Hauptbahnhof und Berliner Tor sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns sehr gerne an – wir freuen uns über Ihr Interesse!
Sie möchten einen ersten Eindruck gewinnen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns kurz zu besuchen. Einen Termin können wir telefonisch vereinbaren.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.