
Leitende Senior-Einkäuferin bzw. Leitender Senior-Einkäufer (w/m/d) für Waren und Dienstleistungen
Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
- Job-ID: J000033419
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 21.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Einkaufstätigkeit der FHH wurde 2024 im Zuge der Neuorganisation des Einkaufs von Lieferungen und Dienstleistungen in fünf Einkaufseinheiten (Beschaffungs- und Vergabecenter/BVC) gebündelt, standardisiert und professionalisiert.
Werden Sie Teammitglied im BVC der BSB und sorgen Sie als leitende Senioreinkäuferin bzw. leitender Senioreinkäufer für eine erfolgreiche und effiziente Beschaffung in der Sachgruppe 2. Von der Entwicklung der Vergabeverfahren bis zum Vertragsabschluss begleiten Sie herausgehobene Ausschreibungsprojekte. Der Schwerpunkt liegt bei schulbezogenen IT-Bedarfen für Hardware, Software und IT-Dienstleistungen.
Sind Sie neugierig geworden und kennen unseren Bereich noch nicht? Nehmen Sie für ein informatives Gespräch gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraumes zu der unten genannten Ansprechperson auf. Wir freuen uns, Sie kennzulernen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen, Ausschreibungen oberhalb des EU-Schwellenwertes sowie komplexen Einzelausschreibungen einschließlich vergaberechtlicher Prüfung
- Durchführen von Vergabeverfahren aller Vergabearten zur Beschaffung aus unterschiedlichen Warengruppen
- Pflege und Betreuung laufender Verträge (Vertragsmanagement)
- Beratung der Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträgern vor oder im laufenden Ausschreibungsverfahren (auch behördenübergreifend)
- Ableitung wirtschaftlicher Handlungsalternativen zur nachhaltigen Bedarfsdeckung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien entlang des Leitfadens zur umweltverträglichen und nachhaltigen Beschaffung (Nachhaltigkeitsleitfaden)
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaft oder Recht oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- vertiefte Kenntnisse des europäischen, nationalen und hamburgischen Vergaberechts sowie Haushalts- und Vertragsrechts, Erfahrungen in EU-weiten oder nationalen Vergabeverfahren und hohe IT-Affinität
- Entscheidungsfreude, Innovationsfähigkeit, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Verhandlungsgeschick
- Freude und Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit in Wort und Schrift
- strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und guter Analysefähigkeit sowie gutem Zeitmanagement
- gute Belastbarkeit auch bei zeitkritischer Umsetzung von Vergabeverfahren
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet/befristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Bereich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein breites Fortbildungsangebot
- weitere attraktive Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).