
Recruiter:in mit Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Steuerung & Service
- Job-ID: J000033552
- Startdatum: 15.08.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 14.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Personalservice sind Sie Teil eines Teams aus insgesamt 30 Kolleg:innen, die motiviert und mit Spaß bei der Sache sind und sich auf Ihre engagierte Mitarbeit freuen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Beschäftigten und Bediensteten des Bezirksamtes sowie auch die potenziellen neuen Kolleg:innen professionell zu betreuen und alle Aufgabenstellungen schnell, vertraulich, rechtssicher und dennoch möglichst unbürokratisch zu bearbeiten.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von rechtssicheren Personalauswahlverfahren von der Ausschreibung bis zur Stellenbesetzung
- Koordination sowie fortlaufende Weiterentwicklung eines ganzheitlichen BEM-Prozesses
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in den o. g. Bereichen
- Persönliche Begleitung, Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden, inkl. Gesprächsführung und Entwicklung individueller Maßnahmen mit dem Ziel, die bestehende Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und/oder erneute Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden
- Mitarbeit in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, darunter Organisation von Präventions- und gesundheitsfördernden Veranstaltungen und Maßnahmen für Mitarbeiter:innen des Bezirksamts
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Psychologie, Soziologie, Rechts-, Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf, jeweils mit Berufserfahrung auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse über die o.g. Handlungsfelder sowie personal- und sozialrechtlicher Grundlagen sowie Kenntnisse der Organisationsstruktur in der Bezirksverwaltung
- idealerweise erste Erfahrungen im Gesundheitsmanagement, insb. dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement inkl. Kenntnissen zu Versorgungs-, Sozial- und Rentenleistungen
- ausgeprägte soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen sowie hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit, Initiative und Belastbarkeit
- ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur Problem- bzw. Konfliktlösung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 15.08.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. A11 HmbBG, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- ein angenehmes Arbeitsklima mit hoher Motivation in einem gut funktionierenden Team, das sich gegenseitig unterstützt und neue Kolleg:innen offen aufnimmt
- zertifiziert mit dem Hamburger Familiensiegel für flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.