Warengruppenmanager:in Beschaffungs- und Vergabecenter

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt

  • Job-ID: J000034958
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 22.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Zuge der Neuorganisation des Einkaufs von Liefer- und Dienstleistungen sind wir als einer der fünf Beschaffungs- und Vergabecenter (BVC) der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) verantwortlich, dass die Behörden und Dienstellen der FHH die notwendigen Waren und Dienstleistungen rechtzeitig, in ausreichender Menge und Qualität, rechtskonform und wirtschaftlich zur Verfügung stehen.

Werden Sie als Warengruppenmanagerin bzw. Warengruppenmanager Teil eines moderen BVC´s der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV). Sie leiten eines von zwei Sachgebieten mit 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Hamburg-Fuhlsbüttel mit einem abwechslungsreichen, spannenden und kommunikativen Aufgabengebiet in der BJV. 

Sie sind Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Führung eines Sachgebietes mit 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • das Warengruppenmanagement für die zuständigen Warengruppen aufbauen, entwickeln und betreuen 
  • die Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträger in den zu betreuenden Warengruppensegmenten unterstützen und beraten
  • Prüfung und Qualitätssicherung von Beschaffungsaufträgen und Vergaben des Warengruppenteams
  • in behördenübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 6 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft
  • erste Führungserfahrung, z. B. als stellvertretende Führungskraft, und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
  • eine hohe Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und ausgeprägte Belastbarkeit, Entscheidungsfreude, Eigeninitiative, Innovationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kenntnisse des europäischen, nationalen und hamburgischen Vergaberechts, Haushalts- und Vertragsrechts sowie Erfahrungen in EU-weiten und nationalen Vergabeverfahren
  • Erfahrungen im Umgang mit den einkaufsbezogenen IT-Anwendungen (z. B. Webshop, e-Vergabe, SAP) sind wünschenswert

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
  • Gute Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U/S-Bahn-Station Ohlsdorf).
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad
  • Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
  • Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).