Stellvertretende Referatsleitung und Sachbearbeitung Finanzen und Vergabeverfahren

Bürgerschaftskanzlei

  • Job-ID: J000035047
  • Startdatum: 01.01.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 10.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Sie haben Lust auf eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung?

Willkommen im Referat Finanzen und Innere Dienste der Bürgerschaftskanzlei!

Die Bürgerschaftskanzlei ist die Verwaltung der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Als Parlamentsverwaltung ist sie insbesondere zuständig für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Bürgerschaft und ihrer Ausschüsse sowie für die Unterstützung der Abgeordneten und Fraktionen bei der parlamentarischen Arbeit.

Für das Referat Finanzen und Innere Dienste suchen wir eine engagierte Sachbearbeitung für Finanzen und Vergabeverfahren, die als stellvertretende Referatsleitung Lust hat, erste Führungserfahrung für drei Mitarbeitende zu sammeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Internetauftritt Hamburgische Bürgerschaft: www.hamburgische-buergerschaft.de

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • sind verantwortlich für die konzeptionelle Begleitung des Haushaltsmanagements und koordinieren größere Auftragsvergaben und Ausschreibungen (z. B. öffentliche, z. T. europaweite Ausschreibungen für Drucksachenangelegenheiten, für Wortprotokolle Plenar- und Ausschusssitzungen sowie für den Bewachungsdienst und für das Veranstaltungs-Catering).
  • steuern die Finanzbuchhaltung und gewährleisten eine korrekte und effiziente Umsetzung.
  • treiben die Weiterentwicklung des Controllings voran.
  • sind in der Funktion der bzw. des Geheimschutzbeauftragten der Bürgerschaftskanzlei tätig.
  • übernehmen die stellvertretende Referatsleitung des Referats Finanzen und Innere Dienste mit derzeit drei Mitarbeitenden.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Politik-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.  
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.
  • Voraussetzung für die Ausübung der Funktion ist das unbedenkliche Ergebnis einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) nach § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (HmbSÜGG). 

Vorteilhaft
  • mehrjährige Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Regelungen des Haushalts- und Vergaberechts, insbesondere des Handelsgesetzbuches (HGB), der Landeshaushaltsordnung (LHO) und der VV zur LHO, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Hamburgisches Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz (HmbSÜGG)
  • fundierte Kenntnisse der SAP R/3 Module (FI, FI-AA, CO)
  • erweiterte Excel-Kenntnisse, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Pivot-Tabellen, SVerweisen und Datentabellen
  • ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Work-Life-Balance - Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebensumständen, z. B. durch ein flexibles Dienstzeitmodell (mobile Arbeit ist nach Absprache möglich)
  • Weiterbildung und Gesundheit - vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Mobilität – Bushaltestellen und Bahnstationen sind direkt vor der Tür sowie Fahrradstellplätze (Garage) vorhanden
  • zentrale Innenstadtlage – unmittelbare Nähe zum Hamburger Rathaus, zur Alster und Elbe

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).