
eZeit-Administrator:in
ZPD - Zentrum für Personaldienste (Landesbetrieb)
- Job-ID: J000035761
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 17.08.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Das Zentrum für Personaldienste (ZPD Hamburg) sorgt für Zahlungen, Dienstleistungen und IT-Lösungen im HR-Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg. Eine detaillierte Übersicht unserer Aufgaben findest Du auf den Internetseiten des ZPD.
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres eZeit-Teams. Freu Dich auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten, erfahrenen und leistungsstarken Team im Zentrum für Personaldienste (ZPD) der Freien und Hansestadt Hamburg.
Als eZeit-Administrator:in übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Verfahrens eZeit. Du sorgst dafür, dass die elektronische Zeiterfassung, Dienstplanung und Zutrittskontrolle in den Hamburger Behörden reibungslos funktionieren.
Unser Fachbereich eZeit pflegt diese Komponenten kontinuierlich und entwickelt sie bedarfsgerecht weiter. Dabei arbeiten wir vor allem mit den Programmen SP-Expert, Plano Roster, Stimulsoft und Interflex IF-6040.
Wir engagieren uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Falls Du in Teilzeit arbeiten willst, möchten wir Dir dies ermöglichen. Bei der Bewertung Deiner Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Hier findest Du weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
- Nach einer umfassenden Einarbeitungsphase, in der wir Dich intensiv begleiten, übernimmst Du die Rolle als eZeit-Administrator:in. Du arbeitest selbstständig mit den eingesetzten IT-Systemen und übernimmst vielfältige Aufgaben – von der Bedienung der Anwendersoftware über SQL-Programmierung und Datenverarbeitung mit verschiedenen Tools bis hin zur Entwicklung von Konzepten für Systemerweiterungen.
- Als Teil unseres Teams bist Du erste Ansprechperson für die Zeitbeauftragten in den Behörden. Du unterstützt sie bei allen Fragen rund um die eZeit-Softwarelösungen und trägst so aktiv zur reibungslosen Nutzung in der Praxis bei.
- Du setzt arbeitszeit-, dienst- und tarifrechtliche Vorgaben in unseren Systemen um und sorgst dafür, dass neue Regelungen zeitnah und korrekt abgebildet werden.
- Du berätst Dienststellen und Nutzer:innen kompetent und lösungsorientiert bei Fragen zur Anwendung und zur Umsetzung rechtlicher oder technischer Anforderungen in der Software.
- Du führst Schulungen für unsere Anwender:innen durch und vermittelst ihnen Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Softwarekomponenten. Mit Deinem Einsatz trägst Du dazu bei, die Freie und Hansestadt Hamburg ein Stück moderner zu machen!
Dein Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Fachinformatiker:in, Systeminformatiker:in, IT-Systemkauffrau/-mann, IT-Sytemelektroniker:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Voraussetzung für die Übernahme der Funktion ist das unbedenkliche Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Vorteilhaft
- Du hast ein gutes Gespür für IT-Zusammenhänge, findest Dich schnell in komplexen Systemen zurecht und hast ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Grundkenntnisse im Arbeitszeit-, Tarif- und Beamtenrecht helfen Dir dabei, unsere Systeme sicher zu betreuen und sinnvoll weiterzuentwickeln.
- Für die Erstellung von Berichten und die Arbeit mit unseren Systemen sind einfache Kenntnisse in SQL und C# hilfreich.
- Du hast Spaß am Umgang mit Software, möchtest aktiv an der Weiterentwicklung von IT-Verfahren mitwirken, Dich in neue Themen einarbeiten und Dein Wissen stetig erweitern.
- Wenn Du bereits Erfahrung in der Dienstplanbearbeitung mit SP-EXPERT oder Roster mitbringst oder Dich in der Organisationsstruktur der Freien und Hansestadt Hamburg auskennst, ist das ein zusätzlicher Vorteil.
Bitte bewirb Dich auch dann, wenn Du einzelne vorteilhafte Anforderungen derzeit nicht vollständig erfüllen kannst, Dir aber zutraust, fehlende Kenntnisse kurzfristig eigenständig zu erarbeiten.
Du hast durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit Erfahrungen und Fähigkeiten erworben? Diese berücksichtigen wir selbstverständlich auch.
Unser Angebot
- 2 unbefristete Stellen (1 Stelle ist schnellstmöglich und 1 Stelle ist zum 1.1.2026 zu besetzen)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- engagierte Führungskräfte und motivierte Kolleg:innen, die Dir bei der Einarbeitung zur Seite stehen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel), Möglichkeit zu mobilem Arbeiten eingeschränkt möglich sowie Angebot zu Gesundheit, Vereinbarkeit Familie und Beruf über Kooperation mit Voiio
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold, weitere Benefits findest Du unter karriere.hamburg
- Multiplikator:innen-Netzwerk wertschätzende Kommunikation
- zentraler und moderner Arbeitsplatz in der Nähe der Bahnhaltestelle Berliner Tor, hauseigenes kleines Bistro vor Ort; auch andere Verpflegungsmöglichkeiten sind im Umkreis vorhanden
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Deine Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.