Fachassistenz Wohngeld

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035777
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 26.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Bezirksamt Wandsbek (vier Dezernate, 15 Fachämter, ca. 1.600 Mitarbeiter:innen) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk Wandsbek. Die Sozialen Dienstleistungszentren (ca. 220 Mitarbeiter:innen, davon ca. 31 in zwei Wohngeldteams) bieten unter einem Dach ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Bürger:innen. Wohngeld ist eine Leistung zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Fachassistenz Wohngeld bedeutet Arbeit für Menschen, mit Zahlen und Rechtsvorschriften. Und vor allem: kein Tag ist wie der andere. 

Sie möchten gern mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Bürger:innen bei Fragen zum Wohngeld - vor allem telefonisch oder per Mail.
  • Sie erfassen Antragsdaten im elektronischen Fachverfahren DAW-IT und legen Fälle an.
  • Sie unterstützen Kolleg:innen in der Antragssachbearbeitung im Wohngeld und bereiten Entscheidungen vor.
  • Sie prüfen Wohngeldanträge auf Vollständigkeit und fordern - wenn notwendig - Unterlagen nach.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • gutes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit
  • gute Arbeitsorganisation
  • hohe Belastbarkeit
  • gutes Kooperations- und Konfliktverhalten, guter sprachlicher Ausdruck
  • Rechtsanwendungskenntnisse, praxisgereifte IT-Kenntnisse in den Microsoft Office-Standardanwendungen

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60 % im Homeoffice möglich) sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)  sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Arbeitsfeld schon einmal unverbindlich vor Ort näher kennenlernen möchten. Nehmen Sie dazu gern Kontakt zur unten aufgeführten Ansprechperson des Fachbereichs auf.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivations- bzw. Bewerbungsanschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland abgeschlossen haben, weisen Sie bitte deren Anerkennung in Deutschland nach.),
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für (auch ehemalige) Beschäftigte des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (möglichst Mail-Kontakt).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.