
Referentin bzw. Referent (w/m/d) Beteiligungsverwaltung Mieter-Vermieter-Modell
Behörde für Finanzen und Bezirke, Beteiligungsmanagement
- Job-ID: J000036539
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 30.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Gestalten Sie mit uns die Beteiligungssteuerung des Immobilienportfolios der Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)!
Das Amt für „Beteiligungsmanagement" in der Finanzbehörde ist zuständig für die Organisation und für Grundsatzfragen des Managements der rund 355 Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Die Abteilung „Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der Beteiligungen“ verantwortet die Steuerung der öffentlichen Unternehmen der FHH nach den Zielen des Senats.
Das Referat „Vermögensverwaltung, Immobilien und sonstige Beteiligungen“ betreut die Unternehmen, die unmittelbar in der Verantwortung der Finanzbehörde liegen. Zu den Aufgaben zählen die Wahrnehmung der Gesellschafterrolle, die strategische Steuerung der Unternehmen, die Betreuung aller relevanten Gremien und die Weiterentwicklung der FHH-internen Strukturen des Beteiligungsmanagements. Unser vierköpfiges Team arbeitet eng und vertrauensvoll zusammen und versteht sich als junge, agile Einheit, die zielgerichtetes Beteiligungsmanagement betreibt und städtische Bauvorhaben unterstützt.
Für unser kleines Team suchen wir Sie als engagierte Verstärkung mit Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten in einem vielfältigen und spannenden Aufgabenbereich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Beteiligungsmanagement und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- betreuen und steuern Immobilienobjektgesellschaften im Mieter-Vermieter-Modell (MVM) u.a. aus den Bereichen Wissenschaft, Justizvollzug, Bezirke und Sport,
- analysieren aktuelle Unternehmensentwicklungen bezogen auf Wirtschaftlichkeit, Haushaltsrelevanz und ordnungsgemäße Unternehmensführung (Wirtschaftsplanung, Aufstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzierung),
- begleiten Bauvorhaben im MVM-Modell auf Seiten der Objektgesellschaft,
- bearbeiten Querschnittsthemen im Bereich der Realisierung von MVM-Vorhaben unter Einbeziehung aller relevanten Stellen, vor allem der Realisierungsträger Sprinkenhof und Schulbau Hamburg/Gebäudemanagement Hamburg GmbH sowie weiterer Stakeholder (Mieter, Senatskanzlei u.a.) und
- sind Ansprechperson für die Abteilung hinsichtlich der Beteiligungssoftware kommweb.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der FHH beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A12 befinden.
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Bilanzierung, Kosten- und Investitionsrechnung sowie Finanzierung in der Immobilienwirtschaft
- Kenntnisse im Haushalts- und Steuerrecht sowie über parlamentarische Prozesse (insbesondere im Umgang mit Drucksachen)
- soziale und kommunikative Kompetenzen sowie selbständiges und eigenverantwortliches Handeln und ein sicheres Auftreten
- praxisgereifte Erfahrungen im Hinblick auf die Verwaltungsorganisation der FHH, idealerweise auch Kenntnisse in der Steuerung von Beteiligungsunternehmen der FHH nach dem Verantwortungsmodell
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von mobiler Arbeit und Telearbeit)
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahn-Stationen Rathausmarkt und Jungfernstieg
- Aufgaben in einem für die FHH strategisch wichtigen, zentralen und dynamischen Arbeitsgebiet
- guter Mix aus Regelaufgaben und konzeptionellen Tätigkeiten in einer motivierten und teamorientierten Einheit mit hoher Leistungsbereitschaft
Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
Bei der Bewertung Ihrer vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).