Abteilungsleitung Beschaffungswesen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen

  • Job-ID: J000036389
  • Startdatum: 01.01.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 23.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Abteilung "Beschaffungswesen" führt Vergabeverfahren für Beschaffungen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) durch und betreut den baufachlichen Teil der Vergabemanagementsoftware für die gesamte Freie und Hansestadt Hamburg (FHH). Als Leitung übernehmen Sie die Führung und Steuerung der Abteilung, die maßgeblich an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Beschaffungswesens in der FHH beteiligt ist. Die Position bietet viel Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, innovative Prozesse mitzugestalten. Ein angenehmes Betriebsklima rundet die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ab.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung mit zwei Referaten mit derzeit insgesamt 14 Mitarbeitenden
  • Klärung von Grundsatzfragen im Beschaffungswesen bei Bau- und Bauplanungsleistungen innerhalb der FHH, Weiterentwicklung von Beschaffungsstrategien und Beschaffungsprozessen sowie aufbauorganisatorischen Fragestellungen im Beschaffungswesen
  • Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Rahmen des SharedServices mit der BUKEA
  • Beratung der Bedarfsträger:innen bei komplexen Beschaffungsangelegenheiten und Sicherung der Qualität von Vergabeverfahren
  • strategische Steuerung und Weiterentwicklung elektronischer Vergabetools für Bau- und Bauplanungsleistungen in der FHH zur Effizienzsteigerung und Modernisierung der Beschaffungsprozesse

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der o.g. Fachrichtung und zusätzlich mit mindestens vier Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Führungserfahrung
  • ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
  • mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen und Vergaberecht, insbesondere im Bau- und Bauplanungsvergaberecht
  • praxisgereifte Erfahrungen bei der Einführung und Weiterentwicklung elektronischer Vergabe- und Beschaffungstools in der FHH
  • vorausschauendes strategisches Denken mit hoher Eigeninitiative hinsichtlich der Steuerung der Abteilung und Ausrichtung der Beschaffungsprozesse

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburg.de
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 09. Oktober 2025 stattfinden.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.