
Teamleitung Personalentwicklung
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000037003
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 07.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir befinden uns im Aufbau einer engagierten und wirkungsorientierten Abteilung für operative Personalentwicklung für die Verwaltung der Polizei Hamburg. Unser Ziel ist es, die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit nachhaltig zu stärken – durch gezielte Entwicklungsmöglichkeiten, transparente Karrierepfade und die Förderung interner Mobilität.
Als zentrale Anlaufstelle gestalten wir Strukturen und Prozesse zur Förderung individueller Potenziale und arbeiten eng mit Führungskräften und Organisationseinheiten zusammen, um bedarfsorientierte Maßnahmen für die persönliche und institutionelle Weiterentwicklung umzusetzen.
Als Teamleiter:in Personalentwicklung für Mitarbeitende der Verwaltung, in ermittlungsnahen Tätigkeiten sowie Angestellte im Polizeidienst übernimmst du eine Schlüsselrolle. Du gestaltest nicht nur Strategien, sondern setzt sie auch operativ mit deinem Team um. Von der Konzeption und Einführung von Entwicklungsprogrammen bis hin zur direkten Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden – du packst mit an, treibst Innovationen voran und sorgst für messbare Erfolge.
Bringe deine Erfahrung in der Personalentwicklung aktiv ein und mache einen echten Unterschied bei der Polizei Hamburg!
Hier findest du weitere Informationen über die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und die Polizei Hamburg.
Deine Aufgaben
- strategische und operative Führung sowie Weiterentwicklung deines Teams:
inhaltlicher und personeller Aufbau des Teams Personalentwicklung für Mitarbeitende der Verwaltung und in polizeinahen Tätigkeiten und Vertretung der Abteilungsleitung bei Abwesenheit - Gesamtverantwortung der operativen Personalentwicklung:
Konzeption und Implementierung von Personalentwicklungsinstrumente und -programmen zusammen mit deinem Team - Steuerung der internen Mobilität:
Umsetzung und Weiterentwicklung der Personalkoordination für Verwaltungsmitarbeitende der Polizei zusammen mit deinem Team - Onboarding neuer Mitarbeitender:
Entwicklung und Implementierung von Einarbeitungsprogrammen, um neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen und sie mit den besonderen Erfordernissen der Polizei vertraut zu machen - HR Analytics und Reporting:
Überprüfung und Monitoring der Wirksamkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Verwaltung des Budgets
Dein Profil
Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt und verfügst über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungswissenschaften bzw. Public Management oder einem wirtschaftlich geprägten Studiengang mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder Psychologie sowie
- jeweils 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung
Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis unserer Sicherheitsüberprüfung.
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse moderner Personalentwicklungsmethoden sowie -tools, idealerweise durch nachweisbare Zertifizierung
- Erfahrungen im Talentwesen von öffentlichen Einrichtungen
- ausgeprägte Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten
- hohe Eigeninitiative, starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ideale Rahmenbedingungen:
39h-Woche bei Vollzeittätigkeit, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen - Work-Life-Balance:
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten - Netzwerk des Schutzes:
berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen - Gesundheitsförderung:
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zur Teilnahme am Dienstfahrradleasing „FHH-Bike“ - Teamspirit und lockere Arbeitsatmosphäre:
Kollegialität, Zusammenhalt und Kommunikation auf Augenhöhe als oberste Priorität
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche statt.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
