Leitung des Referats Personalverwaltung und -betreuung

Behörde für Finanzen und Bezirke, Interner Service und Steuerung

  • Job-ID: J000037411
  • Startdatum: 01.01.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 12.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bist du bereit, die Zukunft unserer Personalverwaltung und -betreuung aktiv mitzugestalten? Für dich ist Personalverwaltung nicht nur die Anwendung von Vorschriften, sondern der Schlüssel zu einer modernen, mitarbeiterorientierten Organisation? Dann lass uns herausfinden, ob wir zusammenpassen! Die Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde) gestaltet die finanzielle Zukunft unserer Stadt und bietet vielseitige, spannende Themen – weit mehr als Zahlen und Paragrafen.

In unserem siebenköpfigen sympathischen und motivierten Team unterstützen wir uns gegenseitig und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Reibungslose Prozesse und eine gute Begleitung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte – vom Eintritt bis zum Austritt. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus verantwortungsvollen Aufgaben, rechtlichen Fragenstellungen und der Weiterentwicklung von Prozessen. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte und unterstützende Einarbeitung, damit du dich von Anfang an wohlfühlst.

Bist du neugierig geworden? Dann melde dich gern bei unserem Abteilungsleiter Tobias Wille – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

 

Deine Aufgaben

  • Führung übernehmen: Du förderst und forderst dein Team, gibst Orientierung und schaffst Raum für Eigeninitiative.
  • Menschen im Mittelpunkt: Du stehst Mitarbeitenden und Führungskräften in sämtlichen personalverwaltungsrechtlichen Fragen beratend zur Seite und förderst eine wertschätzende Arbeitskultur, auch wenn es mal schwierig wird.
  • Strategisch denken und operativ handeln: Du kennst dich gut im Beamten-, Tarif- und im Mitbestimmungsrecht aus und entwickelst im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zielführende Lösungen.
  • Prozesse modernisieren: Du treibst die Digitalisierung und effiziente Abläufe in der Personalverwaltung und -betreuung voran.
  • Zusammenarbeiten und vernetzen: Du bist wichtige Schnittstelle zu den Gremien, wie dem Personalrat und der Schwerbehindertenvertretung, erstellst die notwendigen Vorlagen und kommunizierst auf Augenhöhe. 

Dein Profil

Erforderlich

Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder bist schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung 

Vorteilhaft

Du

  • besitzt Erfahrung in der Personalführung sowie die Fähigkeit, dein Team zielgerichtet und motivierend zu führen, auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastungen,
  • hast umfassende und tiefe, in der Praxis erprobte Fach- und Rechtskenntnisse zum Personalwesen (Beamten-, Besoldungs-, Personalvertretungs- und Tarifrecht),
  • wendest die MS-Office-Programme sicher an und verfügst idealerweise über Erfahrungen mit der Personalverwaltungssoftware KoPers,
  • bist eine uneingeschränkt vertrauenswürdige Persönlichkeit und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit aus.

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von mobiler Arbeit und Telearbeit)  
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahn-Stationen Rathausmarkt und Jungfernstieg 

 

Der Finanzbehörde ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
 
Bei der Bewertung deiner vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen. 

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.