Qualifizierung zur Fachlichen Leitung im Gewerbeaufsichtsdienst (Arbeitsschutz)

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz

  • Job-ID: J000037522
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 19.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Staatliche Arbeitsschutzaufsicht beaufsichtigt und berät Hamburger Unternehmen und Verwaltungen bei der Umsetzung des betrieblichen Arbeits-und Gesundheitsschutzes.

Haben Sie Lust uns bei dieser Arbeit zu unterstützen? Sie erwartet eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe, die ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringt. Unser engagiertes Team freut sich über arbeitsschutzinteressierte Kolleg:innen, die bereit sind, sich mit ihrer Expertise einzubringen.

Wir bieten Ihnen eine 1 ½-jährige praktische und theoretische dienstbegleitende Qualifizierung auf allen Gebieten des Arbeitsschutzes sowie des Verwaltungsrechts.

Bei entsprechender Leistung und Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis als Gewerberätin bzw. Gewerberat in - Bes. Gr. A13 HmbBesG - möglich.

Hier sind weitere Informationen über uns als Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • ein Sachgebiet fachlich führen (d. h. Koordination der Fachaufgaben sowie Unterstützung in schwierigen Fällen, Verfolgung branchenrelevanter Entwicklungen und Austausch mit Interessenvertretungen)
  • Betriebsbesichtigungen durchführen und Arbeitsschutzsysteme überprüfen
  • an branchenbezogenen und branchenübergreifenden Projekten zur Verbesserung des Arbeitsschutzstandards in Betrieben mitwirken
  • festgestellte gefährliche oder rechtswidrige Zustände nach den Grundsätzen des Verwaltungshandelns beseitigen
  • Arbeitgeber:innen und Beschäftigte bei der Beurteilung von Gefährdungen, der Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen und der Gestaltung des betrieblichen Arbeitsschutzsystems beraten

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder gesundheitlichen Fachrichtung
  • zusätzlich mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung in einer der o. g. Fachrichtungen

Vorteilhaft
  • umfassende Kenntnisse in der Anwendung betrieblicher Managementmethoden (z. B. Qualitätsmanagement, Arbeitsschutzmanagement)
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Projektleitung
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie eine sehr gute Selbstorganisation, eigenverantwortliches Handeln und ein sicheres Urteilsvermögen
  • Überzeugungsfähigkeit, Fähigkeit zur lösungsorientierten Konfliktbewältigung und eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Beteiligten

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen den Einstieg in Ihr neues Aufgabengebiet erleichtern
  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn-Station Rothenburgsort)
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad
  • große Vielfalt an Fortbildungsangeboten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • vielseitiges Angebot für Work-Life-Balance und Vorsorge z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), betriebliche Altersversorgung, Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.