Sachbearbeitung Dienstunfallmanagement und Personalrecht

Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr

  • Job-ID: J000037457
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 21.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Feuerwehr Hamburg steht seit über 150 Jahren im Dienst der Bürger:innen unserer Stadt. Zu unseren vielfältigen Aufgaben zählen der Brandschutz, der Rettungsdienst, die technische Gefahrenabwehr, der Kampfmittelräumdienst sowie der Umwelt- und Katastrophenschutz.

Darüber hinaus übernehmen wir auch wichtige Verwaltungsaufgaben. Im Sachgebiet personalrechtliche Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten bündeln wir unsere Expertise für zentrale personalrechtliche Fragestellungen, von der Mitwirkung an ministeriellen Verfahren über die Entwicklung von Dienstanweisungen und dem Personalcontrolling bis hin zur Bearbeitung von Dienstreisen, Dienstunfällen, Rechtsschutz-, Schadenersatz- und Disziplinarverfahren.

Wenn Du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, das personalrechtliche Prozesse gestaltet und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben hat, bist Du bei uns genau richtig.

Hier findest Du weitere Informationen zur Feuerwehr Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Deine Aufgaben

  • Dienstunfallmanagement: Von der Anmeldung und Auswertung von Gutachten über Kommunikation von Ablehnungs- und Anerkennungsentscheidungen bis hin zur Berechnung von Ansprüchen
  • Ansprechpartner:in für Berufskrankheiten: Einholung, Zusammenstellung und Weiterleitung relevanter Unterlagen zur Anerkennungsprüfung an das Personalamt
  • zentrale Schnittstelle für Widersprüche gegen Beurteilungen (Feuerwehrtechnischer Dienst & Allgemeine Dienste): Koordination der Zulieferung durch andere Bereiche, Prüfung von Aufhebungs- und Abhilfemöglichkeiten sowie Abschluss des Verfahrens
  • Grundsatzfragen im Personalrecht: Prüfung grundlegender personalrechtlicher Fragestellungen und Entwicklung praxisnaher Lösungen

Dein Profil

Erforderlich

Du bist bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer anderen verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder 
  • Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine Berufsausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit jeweils mindestens vierjähriger Berufspraxis in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamtin bzw. Beamter verfügst Du über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Personalrecht (Beamten- und Tarifrecht, Beurteilungswesen, Arbeitsrecht)
  • Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Fragestellungen und die Fähigkeit, diese verständlich und adressatengerecht in Wort und Schrift zu vermitteln
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein prägen den Umgang mit neuen Aufgaben
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen
  • positive Grundhaltung im Arbeitsalltag und ein wertschätzender Umgang mit Kolleg:innen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Tarifbeschäftigte haben einen Anspruch auf eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • alle Benefits auf einen Blick

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.